Verkaufsbedingungen

Mountain Pass 

  1. Der Mountain Pass ist streng persönlich und kann nicht abgetreten, ausgetauscht oder verändert werden. 
  2. Das Ticket muss bei jeder Kontrolle vorgewiesen werden. 
  3. Jedem Missbrauch oder Tausch folgt unverzüglich der Entzug, die Annullierung oder die Gültigkeitsaussetzung des Fahrausweises. 
  4. Das Angebot des Mountain Pass Card läuft vom 17.05. bis zum 02.11.2025; wobei nicht alle Partner-Liftanlagen im gesamten angegebenen Zeitraum geöffnet sind.
  5. Gültigkeit des Mountain Pass: die Liftkarte ist 3 Tage auf 7, oder 5 Tage auf 7 ab Erstentwertung auf den 17 Partnerliftanlagen gültig.
  6. Der ununterbrochene Betrieb aller Aufstiegsanlagen wird nicht gewährleistet. 
  7. Ermäßigungen:
    Kinder: von 0 bis 8 Jahren (geboren nach dem 01.01.2017) kostenlos
    beim Kauf eines Mountain Pass für Erwachsene.
    Junior: von 9 bis 16 (geboren nach dem 01.01.2007)
  8. Keine Ermäßigung für Senioren und für Personen mit Beeinträchtigung.
  9. Im Falle eines Kartenverlusts kann eine neue Karte gegen eine Gebühr von 10,00 € beantragt werden. Die Karte kann nur bei den Kassen der Aufstiegsanlagen, welche den Mountain Pass verkaufen, ersetzt werden und die Seriennummer muss vorliegen.
  10. Die Karte wird in keinem Fall rückerstattet, weder bei Krankheit, noch bei Unfall oder Schlechtwetter. Die Schließung einer oder mehrerer Liftanlagen berechtigt ebenfalls nicht zur Rückvergütung der Karte.
  11. Die Angestellten an den Liftanlagen können im Falle eines nicht den Transportregeln entsprechenden Verhaltens den Mountain Pass einziehen.
  12. Der Mountain Pass ist in den Informationsbüros Deutschnofen, Welschnofen, Steinegg und Tiers, den Partner-Gastbetrieben (auf Anfrage!) und beim Skipassbüro Obereggen, sowie an der Talstation der Kabinenbahn Welschnofen, Talstation Seilbahn Tiers, Frommeralm und Paolina erhältlich.
  13. Preis Nutzung der Aufstiegsanlagen mit Moutainbike:
    Der Mountainpass (3 in 7 oder 5 in 7) inkludiert insgesamt 3 Biketransporte welche an den Aufstiegsanlagen die dafür vorgesehen sind genutzt werden können (mit Ausnahme der Seiseralmbahn).
    Seiser Alm Umlaufbahn: 6,00€/Bike (Einzelfahrt)
  14. Bei Verwendung dieser Karte erklärt der Benutzer die allgemeinen Verkaufsbedingungen zu kennen und nimmt sie im vollen Umfang an. 
Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!