Für alle, die Freiheit und Natur lieben, bietet das Eggental charmante Möglichkeiten zum Campen mitten in den Dolomiten. Ob mit dem Wohnmobil oder dem Campervan – hier findest du deinen Platz in den Bergen.
Ideal für Tages- oder Kurzcamper mit Blick auf Rosengarten und Latemar
Die oberen Reihen des Parkplatzes Paolina am Karerpass sind für Wohnmobile reserviert.
Gebühr: 10,00 € pro Tag
Keine Reservierung möglich – einfache Anreise, parken & genießen.
Das Gasthaus „Untereggerhof“ bietet einen kleinen, gepflegten Campingbereich mit Panoramablick, Nähe zur Sternwarte und idealem Ausgangspunkt für Wanderungen.
Direkt an der Karerseestraße, gegenüber dem Hotel Alpenrose, befindet sich ein gebührenpflichtiger Wohnmobil-Stellplatz mit Ticketautomat. Ideal für Kurzstopps am Karersee oder auf der Durchreise.
Standort auf Google Maps öffnen
Keine Strom-, Wasser- oder Abwasserversorgung
Campen und Zelten ist ausschließlich auf offiziell genehmigten Campingplätzen und Stellplätzen erlaubt. Dazu zählen etwa:
Klassische Campingplätze mit Infrastruktur
Wohnmobil-Stellplätze mit Ticket-/Gebührenregelung
Speziell ausgewiesene Flächen auf Privatgrund, mit Zustimmung des Eigentümers
Diese Plätze bieten oft Strom, Wasser, Entsorgung und sind in der Regel ausgeschildert oder online auffindbar.
Nein. In ganz Südtirol – und insbesondere im Gebiet der Dolomiten – ist das wilde Campen gesetzlich verboten. Das gilt für das Übernachten im Zelt, Wohnmobil oder Camper außerhalb offiziell genehmigter Camping- oder Stellplätze.
Die Dolomiten sind eine geschützte Naturlandschaft und vielerorts Teil von Naturparks oder UNESCO-Welterbe-Gebieten. Um die sensible Flora, Fauna und Kulturlandschaft zu schützen, gelten strenge Regeln – darunter das Verbot des wilden Campierens.
Nein. Auch das Übernachten auf Wanderparkplätzen, Forstwegen, Almen oder in abgelegenen Waldstücken ist nicht erlaubt, selbst wenn nur im Fahrzeug geschlafen wird. Diese Flächen sind oft Eigentum der Gemeinde oder Privatpersonen oder Teil von Schutzgebieten.