Auf diesem Erlebnis-Rundweg trefft ihr auf 6 informative Stationen, die an speziellen Kraftplätzen angelegt wurden.
Welche Tiere und Pflanzen sind entscheidend für unsere Bienen und wo finden sie zu gewissen Tagen und Jahreszeiten ihr Wohlbefinden? Die Biene in der Au, die Biene am Weiher, die Biene auf der Weide und an der früheren Waldgrenze – besondere Kraftplätze für unsere unverzichtbaren Helfer werden aufgezeigt.
Dabei geht es nicht ausschließlich um die Honigbiene - auch in das spannende und ganz andere Leben der Wildbiene bekommt der Besucher einen Einblick.
Am Imkerhaus hat jeder dann die Möglichkeit, sich das rege Treiben in einem Bienenstock an der Schauwabe genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ab Mitte Mai bis Ende September werden hier jeden Dienstag auch geführte Wanderungen angeboten. Unsere Guides zeigen Ihnen ganz speziell die Kraftplätze, die hier in der Natur zu finden sind. Die speziellen Eigenheiten von Wild - und Honigbiene werden dabei ganz genau miteinander verglichen und auch angeschaut.
Natürlich gehört ein Besuch am Wildbienenhotel und beim Imkerhaus dazu. Um das Erlebnis abzurunden, darf natürlich eine Honigverkostung nicht fehlen.
Alle wichtigen Informationen zu Skipässen, überregionalen Tickets, Kombipässen und gezielten Karten auf einen Blick. Alle Skipässe können schnell und bequem online erworben werden. Kaufe deinen Skipass direkt von zu Hause aus und erhalte 5% Rabatt!