Auf dem Erlebnisweg „BienenWald“ kannst du in die geheimnisvolle Welt der Bienen eintauchen.


Der rund 2 Kilometer lange Weg führt Dich vorbei an Wiesen und durch Wälder zu verschiedenen Kraftplätzen mit Stationen und Bildtafeln bis hin zu einem Imkerhaus mit Schauwaben und Bienenstöcken - diese sind von Mitte Mai bis Ende September dort zu sehen.


An diesen Stationen erfährst Du Spannendes über das Leben im Bienenstock, die Bedeutung der Bienen für unser Ökosystem und die Herausforderungen, denen diese kleinen, fleißigen Insekten heute gegenüberstehen. Für Kinder und Erwachsene bietet der Weg ein ebenso lehrreiches wie sinnliches Erlebnis: Lausche dem Summen der Bienen, sieh ihre Flugbahnen und spüre, wie wichtig ihre Arbeit für unsere Umwelt ist.


Dabei geht es nicht ausschließlich um die Honigbiene - auch in das spannende und ganz andere Leben der Wildbiene bekommt der Besucher einen Einblick.


Am Imkerhaus hat jeder dann die Möglichkeit, sich das rege Treiben in einem Bienenstock an der Schauwabe genauer unter die Lupe zu nehmen.


Praktische Infos:



  • Streckenlänge: ca. 2 km, ideal für einen entspannten Rundgang

  • Dauer: etwa 1 bis 1,5 Stunden

  • Barrierefreiheit: Der Weg ist nur teilweise barrierefrei gestaltet, sodass mit Kinderwagen und Rollstühle nicht die ganze Strecke bewältigt werden kann

  • Beste Besuchszeit: Frühling bis Herbst, wenn die Natur in voller Blüte steht und die Bienen am aktivsten sind


Tauche ein in die Welt der Bienen und entdecke die Geheimnisse dieser kleinen Superheldinnen – komm und sieh selbst, wie faszinierend und wertvoll ihr Wirken ist.

Hier ein kurzer Einblick:
Video Bienenwald



Anfahrtsbeschreibung
Der BienenWald ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen und Steinegg
- 180 von Karersee, Karerpass, Welschnofen*
- 182 von Birchabruck und Gummer
- 184 von Stenk, Eggen, Obereggen *
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen*
- 180 vom Fassatal*
* Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Handwerkerzone Eggermoos
Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil
Ausgangspunkt: Handwerkerzone Egger Moos

Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg, Handwerkerzone Egger Moos
öffentlicher und kostenfreier Parkplatz in der Handwerkerzone Egger Moos
Ausgangspunkt: Handwerkerzone Egger Moos

Tipp
Ab Mitte Mai bis Ende September werden im BienenWald jeden Dienstag auch geführte Wanderungen auf diesen Erlebnisweg angeboten. Unsere Guides zeigen dir ganz speziell die Kraftplätze, die hier in der Natur zu finden sind. Die speziellen Eigenheiten von Wild  - und Honigbiene werden dabei ganz genau miteinander verglichen und auch angeschaut.
Natürlich gehört ein Besuch am Wildbienenhotel und beim Imkerhaus dazu. Um das Erlebnis abzurunden, darf natürlich eine Honigverkostung nicht fehlen.

Anmeldungen zur Führung:
+39 0471 619560 oder online: BienenWald
Galerie
Informationen
Karte
Das könnte dich interessieren
Weitere interessante Orte entdecken
Karersee
Latemar
Denkmäler, Naturdenkmäler
Steinegg
Kapelle "Kaserer Bild"
Denkmäler, Naturdenkmäler
Steinegg
Kapelle "Zum Weißen Bild"
Denkmäler, Naturdenkmäler
Gummer
Planetarium Südtirol | Alto Adige
Kulturzentren
Steinegg
Freiluftausstellung am Pstosser Bühl
Museen und Ausstellungen
Steinegg
Erdpyramiden Steinegg
Denkmäler, Naturdenkmäler
Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!