Despar & Bazar Santa


  • Lebensmittel

  • Fleischwaren

  • Haushalt & Elektrogeräte

  • Textil

  • Bekleidung

  • Schuhe

  • Spielwaren

  • Vorhänge samt Zubehör und Anfertigung



Anfahrtsbeschreibung

Das Lebensmittelgeschäft ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 180 und Umstieg 181 von Karerpass, Karersee
- 184 von Welschnofen
- 184 von Obereggen, Eggen
- 181 oder 184 von Weissensteiner, Deutschnofen, Stenk, Birchabruck
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal


Haltestelle: Petersberg, Petersberg, Abzw. Weiss.; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Ort: Despar: https://goo.gl/maps/89QVji2mvjR7g1Nd6


Mit dem PKW:
Zielort: Petersberg
Parken: Parkplatz vor dem Geschäft
Ort: Despar: https://goo.gl/maps/89QVji2mvjR7g1Nd6
Öffnungszeiten
geöffnet
Zeitraum: 01.01 - 31.12 Mo Di Mi Do Fr Sa So
07:30 - 12:00
15:30 - 19:00
Galerie
Das könnte dich interessieren
Weitere interessante Orte entdecken
Deutschnofen - Petersberg
Önothek Obkircher
geöffnet
geschlossen
Getränke
Steinegg
Fleischhauerei Wolcan
geöffnet
geschlossen
Fleisch und Wurstwaren
Deutschnofen - Petersberg
Bäckerei Pichler
geöffnet
geschlossen
Brot und Gebäck
Deutschnofen - Petersberg
Elektro Gibitz
geöffnet
geschlossen
Computerzubehör, Technik
Obereggen - Eggen
Sport Monny
geöffnet
geschlossen
Mode, Bekleidung
Deutschnofen - Petersberg
Q8 - Karl Unterkalmsteiner
Getränke
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.