Auflademöglichkeiten für E-Bikes im Eggental

Das Aufladen ist mittels einer gängigen RFID-Karte (z. B. Kreditkarte, Zimmerkarte...) möglich.
Hier finden Sie die Anleitung zum Aufladen von E-Bikes:
https://www.neogy.it/de/charging-instruction.html

Wichtig: Für das Laden an den Stationen benötigen Sie das passende Netzteil Ihres E-Bikes. Empfehlenswert ist außerdem ein Fahrradschloss, um Ihr E-Bike während des Ladevorgangs zu sichern.






Anfahrtsbeschreibung

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Welschnofen, Zentrum. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Ort: https://goo.gl/maps/dsBNdt1YJnCRqhmZ9

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Laurin I
Ort: https://goo.gl/maps/dsBNdt1YJnCRqhmZ9

Galerie
Informationen
Dolomitenstraße 4 - 39056 Welschnofen
Karte
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!