Hotel Schwarzenbach

Beim Essen haben Sie ins Schwarze getroffen: Aus qualitativ hochwertigen Zutaten, vorzugweise von heimischen Bauern und Betrieben, kreieren die Köche vom Hotel Restaurant Schwarzenbach in Deutschnofen kulinarische Gaumenfreuden der Tiroler und mediterranen Küche, sowie Südtiroler Spezialitäten. Im hellen Speisesaal in Echtholz werden Sie die verschiedenen Menüs mit Genuss in aller Ruhe zu sich nehmen können. Samstag und Sonntag ist die Bar von 08.00-00.00 geöffnet!
Öffnungszeiten
geöffnet
Zeitraum: 18.05 - 15.10 Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00 - 13:00
16:00 - 22:00
Galerie
Service
Barrierefrei, Garten, Spielzimmer, Spielplatz, Parkplätze, Terrasse, Geeignet für Busse
Küche
Südtiroler Spezialitäten, Italienische Küche, Internationale Küche, Mittagsmenüs
Öffnungszeiten
Zeitraum: 18.05 - 15.10 Mo Di Mi Do Fr Sa So
Warme Küche
18:00 - 20:00
Kapazität
80 Hochzeiten
Das könnte dich interessieren
Weitere interessante Orte entdecken
Deutschnofen
Restaurant Pizzeria Adler
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Obereggen
Platzl – The Mountain Lounge
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Deutschnofen
Vitalpina Hotel Pfösl
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Deutschnofen
Hotel Gasthof Stern
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Deutschnofen
Hotel Regglbergerhof
geöffnet
geschlossen
Bar / Café / Bistro
Deutschnofen
Panoramahotel Obkircher
geöffnet
geschlossen
Bar / Café / Bistro
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.