Rotwandhütte

Die Rotwandhütte liegt auf dem Sattel des Ciampaz, auf einer Höhe von 2283 m, inmitten der Rosengartengruppe. Sie ist eine der Bezugspunkte, was Schutzhütten anbelangt, dieser bekannten Berggruppe. Als sie erweitert und renoviert wurde, wurde der Speisesaal einem der tüchtigsten Bergsteiger der Geschichte des Alpinismus in den Dolomiten gewidmet: Marino Stenico. Auch heute noch sind die Routen von Marino Stenico sehr selektiv. Die Schutzhütte ist im Besitz der SAT (Società Alpini Tridentini) und wird von Roberta Silva geführt, die Ihnen jederzeit zur Verfügung steht, wenn Sie Lust haben, eine Gruppentour zu unternehmen oder einen der wunderschönen Klettersteige der Roda di Vaèl oder Majarè oder eine der vielen alpinen Routen begehen möchten. Wir sind im Sommer geöffnet, von Juni bis Oktober. Die Schutzhütte verfügt über ein Restaurant, Bar, 50 Betten, große Terrasse und Solarium.

geschlossen am:
10.10.2024 - 23.05.2025 12.10.2025 - 24.05.2026
Öffnungszeiten
geöffnet
Zeitraum: 24.05 - 12.10 Mo Di Mi Do Fr Sa So
08:00 - 20:00
Galerie
Service
Hunde erlaubt
Küche
Öffnungszeiten
Zeitraum: 24.05 - 12.10 Mo Di Mi Do Fr Sa So
Warme Küche
11:30 - 15:30
Kapazität
0 Standard
Informationen
Sattel des Ciampaz - 38039 Rosengartengruppe
Karte
Das könnte dich interessieren
Weitere interessante Orte entdecken
Karneid
Buschenschank Oberölgart
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Gummer
Restaurant Unteregger
geöffnet
geschlossen
Restaurant
Karersee
Paolina Hütte
geöffnet
geschlossen
Schutzhütte
Karersee
Kölner Hütte
geöffnet
geschlossen
Schutzhütte
Karersee
Pederiva Hütte
geöffnet
geschlossen
Schutzhütte
Karersee
Santnerpass Hütte
geöffnet
geschlossen
Schutzhütte
Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!