Top

Steinegger Höhenweg

Steinegg
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
5:00
Dauer in Stunden
Strecke
13.1
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Familienfreundliche Rundwanderung durch schattige Wälder mit einzelnen Ausblicken auf die Dolomiten und Einkehrmöglichkeiten.

Die Rundwanderung am Steinegger Höhenweg ist ideal für Familien und Wanderer, die eine abwechslungsreiche Wanderung suchen. Auf gut ausgeschilderten und mit einem gelben Schuh gekennzeichneten Wegen führt dich die Route vor allem durch lichte Wälder vorbei an einzelnen Aussichtspunkten mit beeindruckendem Blick auf das umliegende Bergpanorama, wie dem Schlern, dem Rosengarten und auch dem Latemar.
In den Sommermonaten kannst du in den Wäldern dieser Rundtour ganz leicht der Hitze entfliehen.
Unterwegs laden Bänke mit Tischen zum Verweilen und Picknicken ein. Auf der Rundwanderung gibt es aber auch eine Einkehrmöglichkeit: die Jausenstation Oberölgart. Eine weitere Möglichkeit zur Einkehr ist der Gasthof Untereggerhof. Diesen erreichst du durch einen kurzen Abstecher vom Tschigghof zur Sternwarte hin und liegt nicht ganz direkt an der Tour.
Teilabschnitte der Tour sind kinderwagentauglich und verlaufen über breite Forstwege. Informiere dich dazu in den Infobüros im Eggental.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
13,1 km
Dauer
5 h 00 min
Aufstieg
291 m
Abstieg
292 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.364 m
Niedrigster Punkt
1.201 m
Wegbeschreibung

Die Tour startet zwischen Steinegg und Obergummer, bei der Bushaltestelle oder beim Parkplatz in der Handwerkerzone "Egger Moos". Von hier aus folgst du der Markierung gelber Schuh und läufst weiter auf Weg [5] bis zur Kapelle Kaserer Bild (1.278m). Von hier wanderst du vorbei am Lerchhof (1.310m) und anschließend auf dem Weg [5] zur Jausenstation Oberölgart (1.201m). Über den Forstweg [6] mit Markierung gelber Schuh geht es weiter. Achtung: folge nicht dem Weg [6] Richtung Steinegg sondern bleibe immer auf der Forststraße mit der Markierung gelber Schuh. An der Wegkreuzung mit der asphaltierten Straße beim Parkplatz Soluck biegst du links ab und wanderst weiterhin auf den Wegen, die mit dem gelben Schuh gekennzeichnet sind bis zur Sportzone Steinegg. Dort folgst du dem Weg [3] am Hotel Wiesl vorbei und gelangst zum Ausgangspunkt bei der Bushaltestelle oder Parkplatz "Egger Moos".

öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen und Steinegg
- 180 von Karersee, Karerpass, Welschnofen*
- 182 von Birchabruck und Gummer
- 184 von Stenk, Eggen, Obereggen *
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen*
- 180 vom Fassatal*
* Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Handwerkerzone Eggermoos; 
Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil
Ausgangspunkt: Handwerkerzone Egger Moos
Anreise
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen und Steinegg
- 180 von Karersee, Karerpass, Welschnofen*
- 182 von Birchabruck und Gummer
- 184 von Stenk, Eggen, Obereggen *
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen*
- 180 vom Fassatal*
* Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Handwerkerzone Eggermoos; 
Online-Fahrplansuche auf Südtirol mobil
Ausgangspunkt: Handwerkerzone Egger Moos

Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg, Handwerkerzone Egger Moos
Parkplatz in der Handwerkerzone Egger Moos
Ausgangspunkt: Handwerkerzone Egger Moos
Wo du parken kannst
Parkplatz in der Handwerkerzone Egger Moos
Ausgangspunkt: Handwerkerzone Egger Moos
Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und ausreichend Wasser
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Welschnofen
In das Herz des Rosengarten - Vajolon
Strecke 10,7 km
Dauer 4 h 30 min
Aufstieg 918 m
Abstieg 918 m
Status
offen
Karersee, Welschnofen
Auf die Poppekanzel im Latemar
Strecke 7,0 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 564 m
Abstieg 564 m
Welschnofen
Von Paolina zum Karer See
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 06 min
Aufstieg 93 m
Abstieg 93 m
Welschnofen
Familienrundwanderung zur Stadl Alm
Strecke 6,0 km
Dauer 1 h 45 min
Aufstieg 215 m
Abstieg 192 m
Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Wanderung von Obereggen zum Karerpass
Strecke 11,0 km
Dauer 3 h 09 min
Aufstieg 337 m
Abstieg 103 m
Obereggen, Deutschnofen
Wanderung zur Latemarhütte
Strecke 7,4 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 752 m
Abstieg 752 m
Culturinarika Eggental
04.07. - 17.07.2025
  • Music under the stars, 04.07.2025
    Wenn die Nacht über das Eggental hereinbricht, wird der Viglatscher-Hof in Steinegg zur Bühne für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet dich eine besondere Mischung aus mitreißenden Klängen, einzigartiger Atmosphäre und genussvollen Momenten.
     
  • Chef’s Open Air - Sunset Edition, 11.07.2025
    Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition in Welschnofen.
     
  • Art Affair, 17.07.2025
    Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen!

Hier geht's zur Übersicht!