Top

354 Latemar Ronda

Karersee, Deutschnofen, Welschnofen, Obereggen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
8:04
Dauer in Stunden
Strecke
44.3
Distanz in km
Status
geschlossen

Der Klassiker des Eggentals, die Latemar Ronda, bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Dolomitenberge und ist eine Traumtour für alle, die dem Latemar mit dem Mountainbike ganz nahe kommen möchten.

Im Uhrzeigersinn kann das Latemarmassiv ohne große Anstiege auch von Mountainbike-Einsteigern sowie von Familien problemlos während einer Ganztagestour in 6 Stunden bewältigt werden. Startpunkt dieser landschaftlich einzigartigen Tour können die Ortschaften Welschnofen, Karersee oder Obereggen sein.

ACHTUNG: Weg [519] gesperrt. Umleitung über SS 241 bis kurz vor Tamion, auf [556] nach Soraga und auf dem Radweg nach Predazzo.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
44,3 km
Dauer
8 h 04 min
Aufstieg
2.147 m
Abstieg
2.147 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.169 m
Niedrigster Punkt
1.043 m
Wegbeschreibung

Vom Parkplatz bei der Kabinenbahn in Welschnofen (1182 m) steigt man in die Kabinenbahn Laurin I und fährt hinauf bis zur Frommer Alm (1743 m). Von der Bergstation folgt man dem Weg [1A] mit einer kurzen Passage entlang der Nigerstraße bis kurz nach der Ochsenhütte, wo der Naturweg wieder inmitten einer atemberaubenden Almlandschaft bis zum Karerpass (1752 m) weiterführt. Alternativ und einfacher kann man von der Frommer Alm bis zum Karerpass der asphaltierten Hauptstraße (Nigerstraße) folgen. Vom Karerpass aus führt die Tour nun abwärts in das Fassatal auf Weg [519] bis nach Moena. ACHTUNG: Weg [519] gesperrt. Umleitung über SS 241 bis kurz vor Tamion, auf [556] nach Soraga und auf dem Radweg nach Predazzo. Entlang des Flusses Aviso führt der Radweg talauswärts bis zur Talstation der Gondelbahn Predazzo-Gardonè. In die Gondel steigen und sich wieder hinauf bis auf 1650 m befördern lassen. Von der Baita Gardonè geht es weiter mit dem Sessellift Gardonè-Passo Feudo bis auf den Feudo Pass (2175 m). Nun geht es auf dem Weg [504] hinunter zur Zischg Alm und zur Ganischger Alm. Weiter auf dem asphaltierten Weg [505] bis zum Reiterjoch, dann bergab über die Almenstraße [9] vorbei an der Epircher Laner Alm bis nach Obereggen und dabei das landschaftliche Highlight genießen. Nach einem Kilometer entlang der Landesstraße Richtung Eggen biegt man rechts ab, wo der Weg oberhalb vom Bewaller Hof weiter auf dem Templweg [8] bis zu einer Wegkreuzung führt. Links auf den Weg [25A] abbiegen und weiter auf Weg [25] bis kurz vor dem Hofschank Stadl Alm (1520 m). Dann geht es etwas steiler bergab über den Weg [27] bis nach Welschnofen (1182 m). Schlussendlich der Hauptstraße bis zum Ausgangspunkt am Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen folgen.

Variante 1: Verbindung Eggen siehe Tour N° 363
Variante 2: Verbindung Tschein siehe Tour N° 361
Variante 3: Karer See Tour siehe Tour N° 356


Mit einem Ticket einmal rund um den Latemar —10.06. - 17.09.2023

Die Mountainbike-Card ist direkt an den Talstationen erhältlich:

Bike Card 1 - (1x Fahrt: Kabinenbahn Welschnofen, Kabinenbahn König Laurin I, Sessellift Tschein, Kabinenbahn Predazzo, Sessellift Gardonè)
34,00 € für Erwachsene und 16,50 € für Kids von 8 bis 16 Jahren.

Bike Card 2 - (1xFahrt: Kabinenbahn Welschnofen, Kabinenbahn König Laurin I, Sessellift Tschein, Kabinenbahn Predazzo, Sessellift Gardonè, Kabinenbahn Lusia)
45,00 € für Erwachsene und 22,00 € für Kids von 8 bis 16 Jahren.






öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit den öffentlichen Buslinien:
- 180 von Bozen, Fassatal
- 180 von Karer See, Karer Pass
- 180 von Birchabruck
- 184 und Umstieg 180 von Obereggen, Eggen
- 181 und Umstieg 180 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk
- 187 von Steinegg, Gummer

Haltestelle: Welschnofen, Zentrum + Kabinenbahn Laurin I; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Ort: https://goo.gl/maps/ckPPKNimanKbJzRd8

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit den öffentlichen Buslinien:
- 180 von Bozen, Fassatal
- 180 von Karer See, Karer Pass
- 180 von Birchabruck
- 184 und Umstieg 180 von Obereggen, Eggen
- 181 und Umstieg 180 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk
- 187 von Steinegg, Gummer

Haltestelle: Welschnofen, Zentrum + Kabinenbahn Laurin I; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Ort: https://goo.gl/maps/ckPPKNimanKbJzRd8

Mit dem PKW:
Zielort: Karer Pass
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Laurin I + Kabinenbahn Laurin I oder Parkplatz Frommeralm (kostenpflichtig)
Ort: https://goo.gl/maps/ckPPKNimanKbJzRd8

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Laurin I + Kabinenbahn Laurin I oder Parkplatz Frommeralm (kostenpflichtig)
Ort: https://goo.gl/maps/ckPPKNimanKbJzRd8
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Steinegg, Welschnofen
358 Höfe Tour
Strecke 26,3 km
Dauer 4 h 19 min
Höhendifferenz 661 m
Welschnofen, Karersee
359 König Laurin Trail Tour
Strecke 29,3 km
Dauer 5 h 24 min
Höhendifferenz 879 m
Status
geschlossen
Welschnofen
361 Verbindung Tschein
Strecke 11,0 km
Dauer 2 h 05 min
Höhendifferenz 807 m
Welschnofen
360 Verbindung zur Hagner Alm
Strecke 1,4 km
Dauer 07 min
Höhendifferenz 18 m
Welschnofen, Karersee
356 Karer See Tour
Strecke 22,8 km
Dauer 4 h 08 min
Höhendifferenz 741 m
Welschnofen
357 Pumpline & Carezza Trail
Strecke 5,1 km
Dauer 18 min
Höhendifferenz 558 m