428 Die Royal Dolomites Tour

Karersee, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
16:24
Dauer in Stunden
Strecke
105
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Auf dieser MTB bzw. E-MTB Runde sind alle Königinnen und Könige der Dolomiten zu sehen. Die Marmolada - Königin der Dolomiten, der majestätische Lang- und Plattkofel, König Laurin und sein Rosengarten und der sagenumwobene Schlern. Die Strecke führt vom Eggental ins Fassatal, von dort ins Grödental und über die Dolomitenregion Seiser Alm zurück zum Ausgangspunkt. Aufgrund der Länge von 105 km empfiehlt es sich, die Tour in mehreren Etappen zu befahren. Wer sich für das E-Bike entscheidet, schafft die Tour auch an einem Tag und kann bei den zahlreichen Hütten einkehren und sein Bike aufladen. Von jeder Talschaft aus kann in die Tour eingestiegen werden.

Routen-Daten
Schwer
Strecke
105,0 km
Dauer
16 h 24 min
Aufstieg
5.167 m
Abstieg
4.642 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.396 m
Niedrigster Punkt
866 m
Wegbeschreibung

Von Seis am Schlern führt der Radweg bis nach St. Konstantin. Kurz nach dem Gasthof zum Schlern beginnt die Auffahrt zum Naturbadesee Völser Weiher, wo man sich bei Bedarf auch abkühlen kann. Die Tour führt weiter nach Ums (eine Fraktion von Völs am Schlern) bis zum Schnaggenkreuz und schließlich auf die Hauptstraße in Richtung Tiers am Rosengarten und St. Zyprian. Dort lohnt es sich mit der ersten Cabrio-Seilbahn Italiens zur Frommeralm zu fahren (wer von Welschnofen unterhalb des Rosengarten Massifs in die Tour einsteigt, fährt mit der Kabinenbahn Laurin 1 bis zur Frommeralm). Über den MTB-Weg geht es weiter in Richtung Karerpass, wo die Abfahrt ins Fassatal beginnt. Dort führt der ebene Radweg durch Wiesen und Wälder und entlang des Flusses Avisio bis Pozza di Fassa und weiter bis Campitello di Fassa. Der Radweg bietet wunderschöne Ausblicke auf die Dolomiten und führt immer wieder durch lebhafte Dörfer. Von Campitello di Fassa überwindet man mit der Gondel Campitello-Col Rodella 800 Höhenmeter und gelangt direkt auf das Sellajoch. Von hier hat man herrliche Ausblicke auf die umliegenden Dolomiten. Auch die Königin der Dolomiten – die Marmolada mit ihren 3.343 m – ist von hier ebenso zu bestaunen, wie der Lang- und Plattkofel und der Sellastock.

Die Tour führt uns weiter vorbei an der Steinernen Stadt und hinunter nach Wolkenstein im Grödental. Das ladinische Tal, das von den imposanten Dolomitenbergen umgeben ist, ist vor allem auch für seine Traditionen, wie die Holzschnitzkunst, bekannt. Die Tour führt uns ein Stück ins Langental und dann über den Kreuzweg hinauf zur Regensburgerhütte, weiter zur Odelshütte und bis zur Fermeda Hütte, bevor es wieder talabwärts nach St. Jakob und bis in das Dorf St. Ulrich geht.

Von dort geht es mit der St. Ulrich-Seiser Alm Bahn auf die größte Hochalm Europas, die Seiser Alm. Über satte Almwiesen geht es mit Blick auf den Schlern – den Symbolberg Südtirols – über die Seiser Alm. Zahlreiche Hütten laden zur Einkehr ein. Die MTB-Tour führt über die Seiser Alm bis nach Compatsch, wo die Abfahrt ins Tal zum Ausgangspunkt beginnt.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
361 Verbindung Tschein
Strecke 11,0 km
Dauer 2 h 06 min
Aufstieg 483 m
Abstieg 898 m
Obereggen, Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
354 Latemar Ronda
Strecke 44,3 km
Dauer 8 h 04 min
Aufstieg 2.147 m
Abstieg 2.147 m
Status
offen
Steinegg, Karersee, Welschnofen
358 Höfe Tour
Strecke 26,3 km
Dauer 4 h 19 min
Aufstieg 882 m
Abstieg 882 m
Karersee, Welschnofen
423 Schlern-Rosengarten Ronda im Uhrzeigersinn
Strecke 79,8 km
Dauer 11 h 17 min
Aufstieg 2.863 m
Abstieg 2.863 m
Karersee, Welschnofen
424 Schlern-Rosengarten Ronda gegen den Uhrzeigersinn
Strecke 92,5 km
Dauer 14 h 08 min
Aufstieg 2.517 m
Abstieg 3.686 m
Status
offen
Welschnofen
357 Pumpline & Carezza Trail
Strecke 5,1 km
Dauer 18 min
Aufstieg 5 m
Abstieg 562 m
Culturinarika Eggental
04.07. - 17.07.2025
  • Music under the stars, 04.07.2025
    Wenn die Nacht über das Eggental hereinbricht, wird der Viglatscher-Hof in Steinegg zur Bühne für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet dich eine besondere Mischung aus mitreißenden Klängen, einzigartiger Atmosphäre und genussvollen Momenten.
     
  • Chef’s Open Air - Sunset Edition, 11.07.2025
    Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition in Welschnofen.
     
  • Art Affair, 17.07.2025
    Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen!

Hier geht's zur Übersicht!