Top

Almrundwanderung Jochgrimm

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:15
Dauer in Stunden
Strecke
7.6
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Gemütliche Almenrundwanderung am Jochgrimm mit traumhaften Ausblicken auf das Südtiroler Bergpanorama. Ideal für Naturliebhaber, Familien und Genießer ruhiger Wanderwege.
Die Almenrundwanderung am Jochgrimm ist ein wahres Naturerlebnis für die ganze Familie. Auf dem leicht begehbaren Rundweg entdecken Wanderer die idyllische Landschaft des Südtiroler Hochplateaus, begleitet von herrlichen Ausblicken auf das Weißhorn, den Zanggen und das Schwarzhorn. Sanfte Almwiesen, ruhige Waldpfade und urige Hütten laden zum Verweilen und Genießen ein. Die Tour ist ideal für Familien mit Kindern, Genusswanderer und alle, die die unberührte Natur Südtirols in gemütlichem Tempo erleben möchten. Ein besonderes Highlight sind die beeindruckenden Panoramablicke und die vielfältige Alpenflora entlang des Weges.
Routen-Daten
Mittel
Strecke
7,6 km
Dauer
2 h 15 min
Aufstieg
279 m
Abstieg
280 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.994 m
Niedrigster Punkt
1.834 m
Wegbeschreibung

Der Startpunkt der Almenrundwanderung liegt am Parkplatz der Auerleger Alm, die bequem mit dem Auto erreichbar ist und sich am Lavazè Pass / Jochgrimm befindet.
Vom Parkplatz aus führt der gut markierte Weg [2] zum Jochgrimm. Von dort wandert man weiter in Richtung Gurndin Alm und folgt anschließend dem Weg [12A] zur idyllisch gelegenen Isi Hütte.
Der Rückweg verläuft auf dem Weg [7] und führt über sanfte Wiesenpfade zurück zum Jochgrimm und zum Ausgangspunkt bei der Auerleger Alm.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 von Steinegg, Gummer 
- 180 vom Fassatal
Haltestelle: Jochgrimm; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Parkplatz der Auerleger Alm: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Jochgrimm; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Parkplatz der Auerleger Alm: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6

Mit dem PKW:
Zielort: Jochgrimm/Auerleger
Parken: Parkplatz Auerleger 
Treffpunkt: Parkplatz der Auerleger Alm: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Jochgrimm
Treffpunkt: Parkplatz der Auerleger Alm: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Rundwanderung vom Karer See zur Franzin Alm
Strecke 7,0 km
Dauer 2 h 02 min
Aufstieg 242 m
Abstieg 252 m
Deutschnofen
Wanderung zur Rotwand-Rotstein
Strecke 8,0 km
Dauer 2 h 30 min
Aufstieg 324 m
Abstieg 157 m
Steinegg
Sternendorf Rundwanderung in Steinegg
Strecke 6,4 km
Dauer 1 h 57 min
Aufstieg 300 m
Abstieg 300 m
Karersee, Welschnofen
Auf die Poppekanzel im Latemar
Strecke 7,0 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 564 m
Abstieg 564 m
Karersee, Welschnofen
Familienwanderung vom Karerpass zum Mitterleger und zu den Latemarwiesen
Strecke 8,3 km
Dauer 2 h 32 min
Aufstieg 383 m
Abstieg 383 m
Welschnofen
Panoramaweg in Welschnofen
Strecke 7,6 km
Dauer 2 h 11 min
Aufstieg 248 m
Abstieg 246 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!