Top

Am Rittersteig von Steinegg nach Kardaun

Steinegg
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:45
Dauer in Stunden
Strecke
7.8
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Abwechslungsreiche Wanderung auf dem Rittersteig von Steinegg nach Kardaun mit Wäldern, Weinbergen und Blick auf Burg Karneid.
Diese abwechslungsreiche Wanderung verbindet Natur, Geschichte und kleine Entdeckungen.
Von Steinegg aus führt dich der historische Rittersteig gleich zu Beginn am Raketenbaumhaus vorbei – ein originelles Bauwerk, das nicht nur die Kinder begeistert.
Danach tauchst du ein in die Ruhe von Nadel- und Laubwäldern, wanderst auf Steigen, die teilweise gute Trittsicherheit erfordern bis du zu ersten Weinkulturen des unteren Eggentals kommst. Immer wieder öffnen sich Ausblicke auf das Eisackal und die markante Burg Karneid in der Ferne.
Durch das kleine malerische Dorf Karneid hindurch wanderst du in einiger Entfernung an der Burg Karneid vorbei und erreichst schließlich das Dorf Kardaun, wo sich das Tor zur Landeshauptstadt Bozen öffnet.

Die Tour kann auch in entgegengesetzer Richtung unternommen werden und ist vor allem bei Uphill-Bergläufern als Trainigsstrecke beliebt.

Bitte beachte: Auf der gesamten Wanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit. Am Startpunkt in Steinegg  stehen dir verschiedene Restaurants, Cafés und zwei Dorfläden zur Verfügung sowie am Endpunkt in Kardaun ein Café und zwei Restaurants.
Routen-Daten
Mittel
Strecke
7,8 km
Dauer
2 h 45 min
Aufstieg
244 m
Abstieg
781 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
820 m
Niedrigster Punkt
282 m
Wegbeschreibung
Die Route startet in Steinegg auf dem Dorfplatz (820m) vor dem Café Christl. Von hier nimmst den Wanderweg [2/Rittersteig] vorbei am Lex Market und erreichst nach etwa 20 bis 30 Minuten das beeindruckende hölzerne Baumhaus in Form einer Rakete links am Wegesrand. Weiterhin auf dem Weg [2/Rittersteig] bleibend kommst du am Ebenhof vorbei. Bei der Abzweigung zum Mortner Hof folgst du nicht mehr dem Weg [2], sondern bleibst auf dem Rittersteig bzw. Perlenweg. Durch Wälder und über teils enge Pfade gelangst du in den kleinen malerischen Ort Karneid. 
Weiter geht es Richtung Burg Karneid und du folgst weiterhin dem Rittersteig Richtung Kardaun, der sich die Wegbezeichnung schließlich mit dem Weg [1] teilt. Schlußendlich kommst du im tiefstgelegenen Ort des Eisacktals, in Kardaun (300m), an.

Der Rückweg erfolgt über den Hinweg.
Auch von der Bushaltestelle Kardaun, Brennerstraße kommst du mit der Buslinie 182 zum Ausgangspunkt in Steinegg zurück.
öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 182 von Bozen
- 187 von Welschnofen
- 180 von Karersee, Karerpass, Fassatal*
- 184 von Obereggen, Eggen*
- 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk*
- 187 oder 182 von Gummer
*Umstieg in Birchabruck auf die Linie 182

Haltestelle: Steinegg, Dorf;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg
Parken: neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf

Wo du parken kannst
neben der Hauptstrasse vor dem Cafè Christl beim Parkplatz Dorfplatz Steinegg
Ausgangspunkt: Steinegg Dorf
Wanderausrüstung
Wanderschuhe
Wasser
Verpflegung (keine Einkehrmöglichkeit auf der gesamten Wegstrecke)
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Hike & Bike | Obereggen - König Laurin Tour
Strecke 36,2 km
Dauer 5 h 07 min
Aufstieg 2.226 m
Abstieg 2.584 m
Obereggen, Deutschnofen
Familienwanderung vom Lavazè Pass zur Lieg Alm
Strecke 5,1 km
Dauer 1 h 20 min
Aufstieg 78 m
Abstieg 78 m
Welschnofen, Karersee
Wanderung von der Ortschaft Karersee zum Karerpass
Strecke 1,6 km
Dauer 33 min
Aufstieg 118 m
Abstieg 0 m
Karersee, Welschnofen
Von Welschnofen zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 15,9 km
Dauer 4 h 56 min
Aufstieg 779 m
Abstieg 779 m
Welschnofen
Familienwanderung vom Karer See zur Stadl Alm
Strecke 4,2 km
Dauer 1 h 04 min
Aufstieg 30 m
Abstieg 92 m
Steinegg
Steinegger Höhenweg
Strecke 13,1 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 292 m
Abstieg 293 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!