Top

Erlebniswanderweg „Kirchsteig“

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:50
Dauer in Stunden
Strecke
9.4
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Auf die Plätze, fertig, los! Der neue Themenweg für die gesamte Familie in Deutschnofen.

Sich auf spielerische Art und Weise Wissen über Flora und Fauna, Land- und Forstwirtschaft aneignen? Auf dem neuen Erlebniswanderweg „Kirchsteig“ in Deutschnofen ist das nun möglich. Unter anderem warten eine Lauschinsel, ein Fernrohr, ein Wildtiermemory und ein Mühlrad auf Groß und Klein, Einheimische und Urlaubsgäste. Mit dem vielfältig gestalteten Erlebnisweg werden Gästen und Einheimischen individuelle, standortspezifische Themen auf moderne Art näher gebracht. Interaktive Spiel- und Rätselstationen begeistern Kinder und Erwachsene. Sinnesstationen animieren zum bewussten Hören, Begreifen, Fühlen und Schnuppern – nachhaltige Eindrücke sind garantiert. Das Kennenlernen der Gemeinde Deutschnofen aus verschiedenen Perspektiven ist das Thema des neuerrichteten Kirchsteiges. Viele Schautafeln machen den interessierten Wanderer auf die vielfältige Flora und Fauna, sowie auf geologische Funde in unserer Gegend aufmerksam. Damit wird der Erlebnisweg „Kirchsteig“ zum besonderen Erlebnis für Jung und Alt.

Nicht geeignet für Fahrräder und Kinderwägen!

Routen-Daten
Mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
2 h 50 min
Aufstieg
381 m
Abstieg
381 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.429 m
Niedrigster Punkt
1.219 m
Sicherheitshinweise
Nicht geeignet für Fahrräder und Kinderwägen!
Wegbeschreibung

Die Rundwanderung startet direkt am Dorfplatz in Deutschnofen und führt über den Höggerhof zum Wölflhof und zurück zum Dorfplatz.

Deutschnofen, Gibitzplatz (1357 m) – links Fahrstraße in Richtung Wölfl Hof – nach 200 m links ab, Kirchsteig K – über Wiesen und schönen Bauernhöfen – weiter auf Weg [10] zum
Högger Hof (1 h) – Kirchsteig K Weg [11B] – Wölfl Hof – Weg [E5] – Dorfzentrum (2 h).

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen, Petersberg, Weissenstein
- 184 von Obereggen, Eggen
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal, Welschnofen, Karersee, Karerpass

Haltestelle Deutschnofen Kirche; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/WpS3M2Ge6rkVCydGA

Anreise
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/WpS3M2Ge6rkVCydGA

Mit dem PKW: 
Zielort: Deutschnofen Gibitzplatz
Parkplatz: Parkplatz Gibitz
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/WpS3M2Ge6rkVCydGA
Wo du parken kannst

Parkplatz: Parkplatz Gibitz
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/WpS3M2Ge6rkVCydGA

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Wanderung von Deutschnofen zum Wallfahrtsort Maria Weißenstein
Strecke 11,8 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 505 m
Abstieg 505 m
Deutschnofen
Eggentaler Bergkino - Laab Alm
Strecke 4,5 km
Dauer 1 h 30 min
Aufstieg 332 m
Abstieg 18 m
Deutschnofen
Wanderung durch die Bletterbachschlucht
Strecke 11,5 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 600 m
Abstieg 600 m
Deutschnofen
Wanderung auf das Weißhorn
Strecke 17,7 km
Dauer 6 h 30 min
Aufstieg 834 m
Abstieg 834 m
Deutschnofen
Familienwanderung zum Häusler Sam mit Streichelzoo und Spielplatz
Strecke 3,2 km
Dauer 55 min
Aufstieg 95 m
Abstieg 95 m
Deutschnofen
Wanderung über den Samberg
Strecke 11,8 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 437 m
Abstieg 437 m
Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!