Top

Erlebnisweg BienenWald in Steinegg

Steinegg
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
0:22
Dauer in Stunden
Strecke
1.2
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Entdecke auf dem kinderfreundlichen Erlebnisweg „BienenWald“ verschiedene Stationen, blühende Wiesen, dichte Wälder und das Imkerhaus mit Schauwabe und Bienenstöcken.

Dieser Rundwanderweg nimmt Dich mit auf eine Reise in das faszinierende Leben der Bienen. Entlang des kinderfreundlichen Weges entdeckst Du verschiedene Stationen, die das Zusammenspiel von Bienen, Wald und Mensch erlebbar machen. Mal führt der Weg durch dichte Wälder, mal über blühende Wiesen – immer begleitet vom Summen der fleißigen Bestäuberinnen.

Ein besonderes Highlight ist das Imkerhaus, wo Du das rege Treiben in einem Bienenstock an der Schauwabe aus nächster Nähe beobachten kannst. Hier erlebst Du, wie die Bienen arbeiten, kommunizieren und Honig produzieren – ein einzigartiger Einblick in das Leben dieser faszinierenden Insekten.

Ein Erlebnis für Groß und Klein, das Wissen vermittelt und die Natur mit allen Sinnen spürbar macht.

Bitte beachte: Auf der kurzen Rundwanderung gibt es keine Einkehrmöglichkeit, aber mehrere Picknicksplätze. Eine Möglichkeit zur Einkehr ist der Gasthof Untereggerhof. Diesen erreichst du durch einen kurzen Abstecher vom Imkerhaus weg zur Sternwarte hin und liegt nicht direkt an der Tour. Gehzeit: 30 Minuten (1,5 km).

Tags
  • Fauna
  • Geheimtipp
  • familienfreundlich
  • Flora
Routen-Daten
Leicht
Strecke
1,2 km
Dauer
22 min
Aufstieg
59 m
Abstieg
59 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.284 m
Niedrigster Punkt
1.227 m
Hinweis
Ab Mitte Mai bis Ende September werden im BienenWald jeden Dienstag auch geführte Wanderungen auf diesen Erlebnisweg angeboten. Unsere Guides zeigen dir ganz speziell die Kraftplätze, die hier in der Natur zu finden sind. Die speziellen Eigenheiten von Wild  - und Honigbiene werden dabei ganz genau miteinander verglichen und auch angeschaut.
Natürlich gehört ein Besuch am Wildbienenhotel und beim Imkerhaus dazu. Um das Erlebnis abzurunden, darf natürlich eine Honigverkostung nicht fehlen.

Anmeldungen zur Führung:
+39 0471 619560 oder online: BienenWald

Hier ein kurzer Einblick:
Video Bienenwald
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Rundwanderung von Welschnofen zum Elisabethdenkmal
Strecke 7,9 km
Dauer 2 h 33 min
Aufstieg 467 m
Abstieg 457 m
Welschnofen, Steinegg
Rundwanderung am Taltbühl zum Totmoos und zur Wolfsgrube
Strecke 10,3 km
Dauer 3 h 03 min
Aufstieg 391 m
Abstieg 387 m
Steinegg
Zur Wohnhöhle "Mortner Gufl" bei Steinegg
Strecke 5,7 km
Dauer 1 h 41 min
Aufstieg 215 m
Abstieg 216 m
Welschnofen
Von der Frommer Alm zum Karer See
Strecke 5,6 km
Dauer 1 h 31 min
Aufstieg 97 m
Abstieg 275 m
Welschnofen
Stadlalm Tour
Strecke 7,7 km
Dauer 2 h 00 min
Aufstieg 203 m
Abstieg 203 m
Welschnofen, Karersee
Eggentaler Bergkino - Latemar
Strecke 1,5 km
Dauer 36 min
Aufstieg 163 m
Abstieg 0 m
Skifahrer Abfahrt König Laurin Piste - Rosengarten im Abendrot | © Carezza Dolomites/Harald Wisthaler
Information & Preise
Skipässe
Winter 2025/26

Alle wichtigen Informationen zu Skipässen, überregionalen Tickets, Kombipässen und gezielten Karten auf einen Blick. Alle Skipässe können schnell und bequem online erworben werden. Kaufe deinen Skipass direkt von zu Hause aus und erhalte 5% Rabatt! 

Hier geht's zur Übersicht