Top

Familienwanderung auf dem Almenweg in Obereggen

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
3:15
Dauer in Stunden
Strecke
10.7
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Familienfreundliche Wanderung auf dem Almenweg Obereggen mit tollen Almen, Einkehrmöglichkeiten und herrlichen Ausblicken – ideal für Groß und Klein.
Entdecken Sie den idyllischen Almenweg in Obereggen, der Sie auf sanften Pfaden vorbei an traditionellen Bergbauernhöfen und blühenden Almwiesen führt. Genießen Sie herrliche Panoramablicke auf die Dolomiten und gönnen Sie sich zwischendurch eine Pause in einer der gemütlichen Almhütten mit regionalen Köstlichkeiten. Dieser Weg bietet die perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Genuss – ideal für Familien, Naturliebhaber und alle, die eine entspannte Auszeit in den Bergen suchen.
Routen-Daten
Mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
3 h 15 min
Aufstieg
442 m
Abstieg
442 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.005 m
Niedrigster Punkt
1.563 m
Wegbeschreibung

Die familienfreundliche Wanderung auf dem Almenweg in Obereggen startet am oberen Parkplatz auf 1.550 Metern. Der asphaltierte Weg [9] führt Sie vorbei an mehreren idyllischen Almen: der Epircher Laner Alm, der Weigler Schupf, dem Reiterjoch, der Ganischger Alm und der Zischg Alm. Eine optionale Variante verläuft über den Weg [23] zur Mayrl Alm, von wo aus Sie auf demselben Weg zurückkehren können.

Mit einer Gehzeit von etwa 4 Stunden und einem Höhenunterschied von 500 Metern ist die Tour gut machbar für Familien und alle, die eine gemütliche Wanderung in der Natur suchen. Entlang des Weges laden zahlreiche Einkehrmöglichkeiten wie die Platzl Mountain Lounge/Loox, die Mayrl Alm, die Epircher Laner Alm, die Ganischger Alm und die Zischg Alm zur Rast und zum Genießen regionaler Spezialitäten ein.

Die Route besticht durch herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt und bietet abwechslungsreiche Landschaften, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen 
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Obereggen oberer Parkplatz: https://goo.gl/maps/NgkkXrypW2ZJXMvb9

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen 
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Obereggen oberer Parkplatz: https://goo.gl/maps/NgkkXrypW2ZJXMvb9

Mit dem PKW:
Zielort: Obereggen
Parken: Wanderparkplatz Obereggen
Treffpunkt: Obereggen oberer Parkplatz: https://goo.gl/maps/NgkkXrypW2ZJXMvb9

Wo du parken kannst
Parken: Wanderparkplatz Obereggen
Treffpunkt: Obereggen oberer Parkplatz: https://goo.gl/maps/NgkkXrypW2ZJXMvb9
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Hike & Bike| Von Obereggen nach Maria Weissenstein
Strecke 16,8 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 555 m
Abstieg 608 m
Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Hike & Bike | Vom Karerpass über Labyrinthsteig nach Obereggen
Strecke 18,7 km
Dauer 4 h 35 min
Aufstieg 606 m
Abstieg 1.201 m
Karersee, Welschnofen
Rosengartenumrundung
Strecke 11,6 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 800 m
Abstieg 800 m
Deutschnofen
Wanderung zur Rotwand-Rotstein
Strecke 8,0 km
Dauer 2 h 30 min
Aufstieg 324 m
Abstieg 157 m
Welschnofen
Höfewanderung
Strecke 10,6 km
Dauer 3 h 14 min
Aufstieg 477 m
Abstieg 477 m
Welschnofen
Kurzer Rundweg am Karer See
Strecke 1,3 km
Dauer 20 min
Aufstieg 21 m
Abstieg 20 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!