Top

Familienwanderung vom Jolanda zur Almhütte Messnerjoch

Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
1:11
Dauer in Stunden
Strecke
4
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Leichte Familienwanderung zur Almhütte Messnerjoch mit Spielplatz, regionaler Küche und traumhaftem Bergpanorama.

Diese ideale Familienwanderung führt auf einem bequemen Forstweg durch die herrliche Natur zur gemütlichen Almhütte Messnerjoch. Der Weg ist leicht zu bewältigen und somit auch für Kinder gut geeignet. Oben angekommen, erwartet die Wanderer nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Bergketten des Rosengartens, sondern auch ein herzliches Hüttenerlebnis mit regionalen Köstlichkeiten. Für die kleinen Gäste gibt es einen liebevoll gestalteten Kinderspielplatz, auf dem sie nach Herzenslust toben können – während die Erwachsenen die Ruhe und das Panorama genießen.

 

Routen-Daten
Mittel
Strecke
4,0 km
Dauer
1 h 11 min
Aufstieg
152 m
Abstieg
152 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.925 m
Niedrigster Punkt
1.770 m
Hinweis

Einkehrmöglichkeit Almhütte Messnerjoch - Öffnungszeiten und Ruhetag: https://eggental.com/de/infos/almhtte-messnerjoch_5238

Wegbeschreibung

Start ist beim Parkplatz an der Nigerstraße unterhalb des Gasthauses Jolanda. Gegenüber des Parkplatzes beginnt der Forstweg [1A], dem man zunächst folgt. An einer Wegkreuzung biegt man anschließend auf den Weg [1B] ab, der direkt zur Almhütte Messnerjoch führt. Der Weg zurück erfolgt über denselben Weg.
Die Wanderung ist auch mit Kinderwagen machbar.

Einkehrmöglichkeit Almhütte Messnerjoch - Öffnungszeiten und Ruhetag: https://eggental.com/de/infos/almhtte-messnerjoch_5238

öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt der Tour ist einfach und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen*
- 180 oder 184 von Karerpass*
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)*
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)*
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) *
- 180 vom Fassatal*
*bei allen Buslinien Umstieg auf 186 notwendig

Haltestelle: Jolanda. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise
Der Ausgangspunkt der Tour ist einfach und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen*
- 180 oder 184 von Karerpass*
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)*
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)*
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) *
- 180 vom Fassatal*
*bei allen Buslinien Umstieg auf 186 notwendig

Haltestelle: Jolanda. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info


Mit dem PKW:
Zielort: Karersee
Parken: Parkplatz an der Nigerstraße unterhalb vom Gasthaus Jolanda
Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz an der Nigerstraße unterhalb vom Gasthaus Jolanda, https://maps.app.goo.gl/ppG2xVVpdPor6nse8

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Obereggen, Deutschnofen
Familienwanderung vom Lavazè Pass zur Lieg Alm
Strecke 5,1 km
Dauer 1 h 20 min
Aufstieg 78 m
Abstieg 78 m
Welschnofen, Karersee
Eggentaler Bergkino - Latemar
Strecke 1,5 km
Dauer 36 min
Aufstieg 163 m
Abstieg 0 m
Deutschnofen
Familienwanderung: Jochgrimm Rundwanderung
Strecke 5,3 km
Dauer 1 h 30 min
Aufstieg 166 m
Abstieg 166 m
Welschnofen
Rundwanderung vom Grand Hotel Carezza ins Felslabyrinth des Latemar
Strecke 8,5 km
Dauer 2 h 33 min
Aufstieg 358 m
Abstieg 358 m
Deutschnofen
Wanderung zu den Eggentaler Almen
Strecke 10,9 km
Dauer 3 h 25 min
Aufstieg 454 m
Abstieg 455 m
Welschnofen
Mittlerer Rundweg am Karer See
Strecke 2,5 km
Dauer 42 min
Aufstieg 73 m
Abstieg 73 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!