Starten Sie Ihre Wanderung am Lavazè Pass und folgen Sie dem Wanderweg [9] direkt zur Lieg Alm auf 1.750 Metern. Der Weg ist gut ausgeschildert und führt durch malerische Almwiesen mit tollen Ausblicken. Nach etwa einer Stunde gemütlicher Gehzeit kehren Sie auf dem gleichen Weg zurück zum Ausgangspunkt.
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 181 und Umstieg 189 von Bozen
- 180 oder 184 und Umstieg von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 und Umstieg 189 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen, Jochgrimm
- 184 und Umstieg 189 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 und Umstieg 189 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 189 vom Fassatal
Haltestelle: Lavazèjoch; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 181 und Umstieg 189 von Bozen
- 180 oder 184 und Umstieg von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 und Umstieg 189 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen, Jochgrimm
- 184 und Umstieg 189 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 und Umstieg 189 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 189 vom Fassatal
Haltestelle: Lavazèjoch; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Mit dem PKW:
Zielort: Lavazèjoch
Parken: Parkplatz Lavazè
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7
Parken: Parkplatz Lavazè
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.