Familienwanderung vom Lavazè Pass zur Lieg Alm

Obereggen, Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:22
Dauer in Stunden
Strecke
5.1
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Schöne Familienwanderung vom Lavazè-Pass zur Lieg Alm, die zum Einkehren einlädt.
Routen-Daten
Leicht
Strecke
5,1 km
Dauer
1 h 22 min
Aufstieg
74 m
Abstieg
74 m
Technik
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.809 m
Niedrigster Punkt
1.735 m
Wegbeschreibung
Lavazè Pass – Weg [9] – zur Lieg Alm (1750 m). Auf demselben Weg zurück.
Dauer: 1 h - Höhenunterschied: 100 m - Einkehrmöglichkeiten: Lieg Alm
öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 181 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen, Jochgrimm
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Lavazèjoch; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 181 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen, Jochgrimm
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Lavazèjoch; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7

Mit dem PKW:
Zielort: Lavazèjoch
Parken: Parkplatz Lavazè
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Lavazè
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Wanderung über den Samberg
Strecke 10,8 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 467 m
Abstieg 467 m
Deutschnofen
LATEMAR.RELAX
Strecke 6,5 km
Dauer 2 h 15 min
Aufstieg 70 m
Abstieg 597 m
Welschnofen
Familienrundwanderung zur Stadl Alm
Strecke 6,0 km
Dauer 1 h 45 min
Aufstieg 215 m
Abstieg 192 m
Welschnofen
Frühlingswanderung von der Frommer Alm zur Ochsenhütte
Strecke 2,1 km
Dauer 38 min
Aufstieg 102 m
Abstieg 53 m
Welschnofen
Familienwanderung von Karersee zum Elisabethdenkmal
Strecke 12,4 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 333 m
Abstieg 333 m
Deutschnofen
Wanderung zum Wölflhof
Strecke 9,0 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 274 m
Abstieg 285 m
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.