Top

Familienwanderung von Karersee zum Elisabethdenkmal

Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:58
Dauer in Stunden
Strecke
10.8
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Historischer Spazierweg in der Ortschaft Karersee auf Sissis Spuren: Die Elisabethpromenade lädt zu einem gemütlichen Spaziergang durch idyllische Landschaft mit Denkmal ein.

Im August 1897 verbrachte Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sissi, einen längeren Erholungsaufenthalt im traditionsreichen Grand Hotel Karersee. Während ihres Aufenthalts unternahm sie zahlreiche Ausflüge in die idyllische Umgebung – einer davon führte sie über genau jenen Weg, der heute ihren Namen trägt: die Elisabethpromenade. Dieser historische Spazierweg mit Denkmal erinnert an die Naturverbundenheit und Wanderfreude der Kaiserin und lädt auch heute noch zu einem gemütlichen Spaziergang durch die eindrucksvolle Landschaft rund um den Karersee ein.

Routen-Daten
Leicht
Strecke
10,8 km
Dauer
2 h 58 min
Aufstieg
219 m
Abstieg
219 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.630 m
Niedrigster Punkt
1.526 m
Hinweis

Einkehrmöglichkeiten:

Wegbeschreibung

Diese gemütliche Wanderung beginnt in Karersee beim Parkplatz der Talstation Paolina. Von dort führt der Weg über den Weg [6], vorbei am idyllischen St. Josef Kirchlein und dem Restaurant Lake & River, bis zur Getreidemühle Karersee. Hier biegt man links ab und folgt weiterhin dem Weg [6] entlang der Schönblickstraße, vorbei an charmanten, alten Bauernhöfen. Beim Sohler Hof biegt man links ab auf den schmalen Waldweg [3], der sanft durch den Wald bis zu einer kleinen Lichtung führt. Dort befindet sich das Elisabethdenkmal, das an den Besuch von Kaiserin Elisabeth im Jahr 1897 erinnert. Der Rückweg erfolgt auf derselben Strecke. Unterwegs bietet sich ein beeindruckender Blick auf das ehemalige Grand Hotel Karersee, das die Kaiserin einst beherbergte. Für eine gemütliche Einkehr laden der Gasthof Meierei oder der Ladritscher Hof ein. 

Einkehrmöglichkeiten:

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen, Karer See
- 180 vom Fassatal, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)

Haltestelle: Paolina. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen, Karer See
- 180 vom Fassatal, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)

Haltestelle: Paolina. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW: 
Zielort: Karersee
Parken: Parkplatz Paolina

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Paolina, https://maps.app.goo.gl/3YHh2Jc8bFskkTXdA

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Familienwanderung zum St. Helena Kirchlein
Strecke 6,7 km
Dauer 1 h 45 min
Aufstieg 114 m
Abstieg 114 m
Steinegg
Familienwanderung zur Sternwarte in Gummer
Strecke 2,4 km
Dauer 38 min
Aufstieg 34 m
Abstieg 28 m
Deutschnofen
Familienwanderung von Eggen zu Egghöfen
Strecke 4,0 km
Dauer 1 h 25 min
Aufstieg 183 m
Abstieg 183 m
Deutschnofen
Wanderung nach Kohlern und Bozen
Strecke 11,0 km
Dauer 3 h 25 min
Aufstieg 341 m
Abstieg 593 m
Deutschnofen, Welschnofen
Hike & Bike | Von Obereggen über den Karer See zum St. Josef Kirchlein
Strecke 20,3 km
Dauer 4 h 25 min
Aufstieg 603 m
Abstieg 627 m
Welschnofen, Karersee
Eggentaler Bergkino - Latemar
Strecke 1,5 km
Dauer 36 min
Aufstieg 163 m
Abstieg 0 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!