Top

Familienwanderung zum St. Helena Kirchlein

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
1:50
Dauer in Stunden
Strecke
6.7
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Leichte Familienwanderung zum idyllisch gelegenen St. Helena Kirchlein mit herrlicher Aussicht. Ideal für Naturliebhaber, Ruhesuchende und kulturinteressierte Familien.
Diese familienfreundliche Wanderung zum charmanten St. Helena Kirchlein ist eine ruhige, naturnahe Entdeckungstour voller landschaftlicher und kultureller Highlights. Der Weg führt durch lichte Wälder, über sanfte Wiesen und bietet immer wieder traumhafte Ausblicke auf das Südtiroler Bergpanorama. Das Ziel – das kleine, idyllisch gelegene Kirchlein St. Helena – liegt malerisch auf einer Anhöhe, umgeben von Stille und Natur. Die besondere Atmosphäre des Ortes lädt zum Verweilen und Innehalten ein, während Kinder rund um die Wiesen nach Herzenslust spielen können. Wer mag, gönnt sich im Anschluss eine genussvolle Einkehr in einem der gemütlichen Gasthäuser entlang der Strecke. Eine ideale Tour für Familien, die Bewegung, Natur und einen Hauch von Kultur miteinander verbinden möchten.
Routen-Daten
Mittel
Strecke
6,7 km
Dauer
1 h 50 min
Aufstieg
128 m
Abstieg
128 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.438 m
Niedrigster Punkt
1.342 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt im Dorfzentrum von Deutschnofen (1.357 m). Von dort geht man in Richtung Ortseingang/Kreisverkehr und folgt der Straße in Richtung Bozen. Kurz darauf erreicht man das Pfösl Kirchlein, eine kleine Kapelle auf freiem Feld. Etwas weiter biegt man beim zweiten Weg links in den St. Helena Weg ein. Dieser führt durch sanfte Wald- und Wiesenlandschaft direkt zum malerisch gelegenen Kirchlein St. Helena (ca. 1.400 m), das auf einer Anhöhe mit herrlicher Aussicht thront.
Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg zurück nach Deutschnofen.

Dauer: 2h - Höhenunterschied: 50m - Einkehrmöglichkeiten: Hotel Pfösl, Kreuz-Hof (Jausenstation St. Helena)
öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck
- 184 von Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Deutschnofen Kirche; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Gibitzplatz Deutschnofen: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck
- 184 von Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Deutschnofen Kirche; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Gibitzplatz Deutschnofen: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

Mit dem PKW:
Zielort: Deutschnofen
Parken: Parkplatz Gibitz
Treffpunkt: Gibitzplatz Deutschnofen: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Gibitz
Treffpunkt: Gibitzplatz Deutschnofen: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Frin - Kaiserstein Tour
Strecke 17,2 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 329 m
Abstieg 329 m
Welschnofen
Familienwanderung von Karersee zum Elisabethdenkmal
Strecke 10,8 km
Dauer 2 h 58 min
Aufstieg 159 m
Abstieg 159 m
Deutschnofen
Familienwanderung auf dem Almenweg in Obereggen
Strecke 10,7 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 446 m
Abstieg 446 m
Steinegg
Eggentaler Bergkino - Furner Oach
Strecke 10,7 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 540 m
Abstieg 540 m
Steinegg
Steinegger Höhenweg
Strecke 13,1 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 291 m
Abstieg 292 m
Karersee, Welschnofen
Von Welschnofen zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 15,9 km
Dauer 4 h 56 min
Aufstieg 779 m
Abstieg 779 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!