Top

Höhenweg vom Latemar zum Rosengarten

Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
6:30
Dauer in Stunden
Strecke
31.3
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Spektakuläre Höhenwanderung vom Latemar zum Rosengarten mit grandiosen Panoramablicken – perfekt für geübte Wanderer und Naturliebhaber.
Diese eindrucksvolle Höhenwanderung verbindet zwei der eindrucksvollsten Bergmassive der Dolomiten: den Latemar und den Rosengarten. Von der Bergstation des Panoramasessellifts Oberholz geht es los zu einem unvergesslichen Naturerlebnis. Schon früh eröffnen sich spektakuläre Weitblicke auf die umliegenden Gipfel – ein echter Genuss für Panorama-Liebhaber. Der Weg führt durch alpine Landschaften, vorbei an der aussichtsreichen Plattform LATEMAR.360°, entlang hochgelegener Felsformationen, lichter Wälder und bizarrer Felslabyrinthe. Am Fuße der majestätischen Rotwand lädt die Paolina Hütte zur Einkehr ein. Der Abschluss des Weges – der aussichtsreiche Hirzelsteig – führt direkt zur Laurins Lounge, hoch über dem Eggental. Diese Tour ist ein wahres Highlight für trittsichere, geübte Wanderer, die die Ruhe der Berge und die Schönheit des UNESCO-Welterbes Dolomiten intensiv erleben möchten.
Routen-Daten
Schwer
Strecke
31,3 km
Dauer
6 h 30 min
Aufstieg
1.582 m
Abstieg
1.964 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.325 m
Niedrigster Punkt
1.182 m
Wegbeschreibung
Von der Bergstation des Panoramasesselliftes Oberholz gelangt man dem Weg [18] folgend zur Aussichtsplattform LATEMAR.360°. Hier erwarten Sie spektakuläre Aussichten und atemberaubende Fernblicke auf die umliegenden Berggipfel. Von dort aus führt der Latemar-Höhenweg [22] am Fuße des Eggentaler Horns an der Erzlahn-Scharte vorbei bis zum Weg [21]. Dem Weg [21] folgend erreicht man über einen moderat steigenden Waldweg den Mitterleger (1839 m) und den Eingang zum Felslabyrinth am Fuße des Latemars. Auf dem Labyrinthsteig, Weg [20], gelangt man auf dem Weg [18], links abbiegen und diesem bis zur Kreuzung mit Weg [21] folgen. Rechts auf Weg [21] abbiegen und durch den Karerwald bis zur Kreuzung mit Weg [13], auf welchen man links abbiegt und zum Grand Hotel Carezza, gelangt. Einmal die Straße überqueren und dem Weg [6] folgen bis zur Talstation des Sessellifts Paolina. Mit dem Sessellift bewältigen wir ca. 400 hm und erreichen die Paolina Hütte am Fuße der Rotwand im Rosengarten. Von hier aus führt der Hirzelsteig [552] und [549] zur Laurins Lounge unserem Zielpunkt der Wanderung. Die Kabinenbahnen König Laurin I+II und die Kabinenbahn Welschnofen bringen uns bis nach Welschnofen, von wo aus die verschiedenen Ortschaften des Eggentals und Bozen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.
öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 184 von Bozen (oder 180/181 Umstieg 184 in Birchabruck)
- 184 von Welschnofen, Karersee, Karerpass (oder 180 Umstieg 184 in Birchabruck
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 184 in Birchabruck)
- 184 von Eggen
- 182 von Steinegg, Gummer (Umstieg 184 in Birchabruck) 
- 180 vom Fassatal (Umstieg 184 in Birchabruck) 

Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Ausgangspunkt: Talstation Sessellift Oberholz (https://goo.gl/maps/MWAikKFESz4o68jv9)
Anreise
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 184 von Bozen (oder 180/181 Umstieg 184 in Birchabruck)
- 184 von Welschnofen, Karersee, Karerpass (oder 180 Umstieg 184 in Birchabruck
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 184 in Birchabruck)
- 184 von Eggen
- 182 von Steinegg, Gummer (Umstieg 184 in Birchabruck) 
- 180 vom Fassatal (Umstieg 184 in Birchabruck) 

Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Ausgangspunkt: Talstation Sessellift Oberholz (https://goo.gl/maps/MWAikKFESz4o68jv9)

Mit dem PKW:
Zielort: Talstation Obereggen
Parken: Parkplatz Talsation Obereggen
Ausgangspunkt: Talstation Sessellift Oberholz (https://goo.gl/maps/MWAikKFESz4o68jv9)
Wo du parken kannst
Zielort: Talstation Obereggen
Parken: Parkplatz Talsation Obereggen
Ausgangspunkt: Talstation Sessellift Oberholz (https://goo.gl/maps/MWAikKFESz4o68jv9)
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Obereggen, Deutschnofen
Rundwanderung Lavazè-Zanggen-Reiterjoch
Strecke 11,3 km
Dauer 4 h 25 min
Aufstieg 763 m
Abstieg 763 m
Karersee, Welschnofen
Auf die Poppekanzel im Latemar
Strecke 7,0 km
Dauer 2 h 26 min
Aufstieg 560 m
Abstieg 566 m
Obereggen, Deutschnofen
Wanderung zur Latemarhütte | Torre di Pisa
Strecke 8,1 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 719 m
Abstieg 719 m
Karersee, Welschnofen
Wanderung rund um den Rosengarten
Strecke 11,0 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 769 m
Abstieg 770 m
Karersee, Welschnofen
In das Herz des Rosengarten - Vajolon
Strecke 10,7 km
Dauer 3 h 47 min
Aufstieg 887 m
Abstieg 868 m
Karersee, Welschnofen
Wanderung in das Herz des Rosengartens - Vaiolon
Strecke 9,6 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 825 m
Abstieg 825 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!