Hike & Bike | Deutschnofen - Obereggen - Karer See

Deutschnofen, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:15
Dauer in Stunden
Strecke
22.5
Distanz in km
Status
geschlossen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Hike & Bike Eggental – Du kannst dich nicht entscheiden, ob du das Eggental lieber zu Fuß oder mit dem Rad erkunden möchtest? Dann mach am besten beides! Das E-Bike Sharing Eggental in Kombination mit unseren unzähligen Wanderrouten machen es möglich.

Bequem geht es mit dem E-Bike, das wir in Deutschnofen bei Flex Sports ausleihen, von Deutschnofen über Obereggen zur Ortschaft Karersee. Dort angekommen, gibt man das Bike zurück und spaziert zu Fuß zum sagenumwobenen, türkis-blauen Karer See, wobei auf dem Weg dorthin auch die Hängebrücke überquert wird. Die öffentliche Buslinie 184 bringt dich anschließend wieder direkt zurück nach Deutschnofen.

Routen-Daten
Leicht
Strecke
22,5 km
Dauer
2 h 15 min
Aufstieg
596 m
Abstieg
367 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.631 m
Niedrigster Punkt
1.240 m
Wegbeschreibung

Der Start ist in Deutschofen (1357 m) beim Verleih Flex Sports, wo das Bike ausgeliehen werden kann. Anschließen folgt man der Hauptstraße zum Kreisverkehr bei Bar Luise, nimmt die dritte Ausfahrt und fährt auf der Landesstraße Aldein/Deutschnofen LS [72] weiter bis zum Hotel Schwarzenbach. Hier nimmt man den Weg [8] bis Rauth (1374 m) und folgt der Landesstraße Obereggen LS [76] nach Obereggen (1550 m). Von Obereggen aus folgt man der Landesstraße weiter in Richtung Eggen. Nach etwa einem Kilometer biegt man rechts ab, wo der Weg oberhalb vom Bewaller Hof weiter auf dem Templweg [8] bis zum Karer See verläuft. Danach setzt man die Route auf dem Weg [10] bis zur Kreuzung mit dem Weg [13] fort, wo man links zur Staatsstraße Eggental/Karerpass SS [241] gelangt. Das letzte Stück zum Verleih Sport Carezza in Karersee (1600 m) erfolgt über die Staatsstraße Eggental/Karerpass SS [241].

19,4 km | 1:25 h | Uphill: 558m | Downhill: 273 m

Nachdem das Bike zurückgegeben wurde, geht es zu Fuß weiter auf dem Weg [6] zur einzigartigen Hängebrücke am Besucherzentrum des Karer Sees, welche überquert wird. Als Abschluss kann die Seenrunde direkt am Karer See (1544m) gemacht werden, bevor es dann mit der öffentlichen Buslinie 184 wieder zurück nach Deutschnofen geht.

3,2 km | 0:50 h | Uphill: 19 m | Downhill: 91 m

Info Busfahrplan: https://www.suedtirolmobil.info/de/

Anreise
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen, Petersberg, Weissenstein
- 184 von Obereggen, Eggen
- 182 und Umstieg 181 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 181 vom Fassatal, Welschnofen, Karersee, Karerpass

Haltestelle Deutschnofen Adler; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Start: Flex Sports https://goo.gl/maps/LV38uTZbRKhn86d38

Mit dem PKW: 
Zielort: Deutschnofen, Flex Sport
Parkplatz: neben Flex Sport
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/LV38uTZbRKhn86d38
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
Familienwanderung: Petersberger Höferundwanderung
Strecke 4,1 km
Dauer 1 h 10 min
Aufstieg 117 m
Abstieg 117 m
Deutschnofen
Wanderung zur Rotwand-Rotstein
Strecke 7,9 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 324 m
Abstieg 153 m
Obereggen, Deutschnofen
LATEMAR.ALP
Strecke 9,1 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 308 m
Abstieg 300 m
Status
geschlossen
Obereggen, Deutschnofen
LATEMAR.PANORAMA
Strecke 7,8 km
Dauer 2 h 45 min
Aufstieg 384 m
Abstieg 384 m
Status
geschlossen
Welschnofen
Von der Frommer Alm zum Karer See
Strecke 5,6 km
Dauer 1 h 31 min
Aufstieg 70 m
Abstieg 275 m
Karersee, Welschnofen
Auf die Poppekanzel im Latemar
Strecke 7,0 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 564 m
Abstieg 564 m
Status
geschlossen
Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!