Top

Panoramaweg in Welschnofen

Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:11
Dauer in Stunden
Strecke
7.6
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Gemütlicher Rundwanderweg in Welschnofen für die ganze Familie. 9 Stationen entlang des Weges laden zum Verweilen ein und geben Wissenswertes rund um das Dörfchen.

Dieser herrliche Panoramaweg führt oberhalb des Dorfs von Welschnofen entlang durch Wald, Wiesen und Hofstellen. Insgesamt 9 Stationen entlang des Panoramaweges erklären Wissenswertes über das Dorf Welschnofen, seine Geschichte und Tradition sowie die Natur im UNESCO-Welterbe Dolomiten. Zahlreiche Bänke laden zum Verweilen und Genießen der Ruhe sowie der frischen Bergluft ein.

Routen-Daten
Leicht
Strecke
7,6 km
Dauer
2 h 11 min
Aufstieg
248 m
Abstieg
246 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.336 m
Niedrigster Punkt
1.150 m
Hinweis

Einkehrmöglichkeiten:

Wegbeschreibung
Der Startpunkt ist beim Parkplatz der Kabinenbahn Welschnofen. Am Beginn des Parkplatzes, gleich neben dem Bogen, folgt man zunächst dem Wanderweg [7] bis zur ersten Wanderwegkreuzung. Von dort geht es durch den Wald weiter auf dem Weg [3A] und dem Nigertalweg bis zum Hotel Rechenmachers Rosengarten. Direkt vor dem Hotel zweigt der Weg [15] ab, der erneut durch ruhiges Waldgebiet zurück in das Siedlungsgebiet von Welschnofen führt. Anschließend wandert man oberhalb der Ortschaft auf dem Weg [5], vorbei an den traditionsreichen Höfen Ratzöhler, Zyprian, Vöstl und Tschandl, bis zum Panoramahotel Niggl. Dort nimmt man den Weg [2], der am Charmehotel Friedrich vorbeiführt. Die anschließende Promenade verläuft auf einem angenehmen Schotterweg, gesäumt von Wiesen und alten Bäumen, bevor man eine schmale, geteerte Straße erreicht. Dort folgt man geradeaus weiter dem Weg [2], passiert einige Häuser und biegt dann links auf einen Wiesenweg ab, welcher kurz vor der Pension Erna auf die Hauptstraße (Gummererstraße) führt. Der Rückweg ins Dorfzentrum und zur Kabinenbahn erfolgt über den Gehsteig.

Kurze Variante (kinderwagenfreundlich): 
Am oberen Ende des Parkplatzes der Kabinenbahn überquert man die Brücke und passiert einen Spielplatz. An der dortigen Straßenkreuzung nimmt man den Weg [4A], der später in den Weg [5] übergeht. Die restliche Route ist dieselbe wie oben beschrieben.
Strecke: 5,0 km | Dauer: 1 h 25 min | Höhenmeter im Auf- und Abstieg: 143 m

Themen-Stationen entlang des Weges:
  1. Wegkreuze und Bildstöcke
  2. Der Wald als Lebensraum
  3. Die Bergkarte Rosengarten-Latemar
  4. Die Erbhöfe und das Höfe-Ensemble Vöstl - Tschandl - Zyprian
  5. Das Dorf Welschnofen
  6. Die Kirche von Welschnofen
  7. Die Kraft der Dolomiten „Hören, Sehen, Riechen“
  8. Springerhof
  9. Eggentalerhorn und Erzlahn


Einkehrmöglichkeiten:

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 vom Fassatal, Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 

Haltestelle: Welschnofen Zentrum. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 vom Fassatal, Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 

Haltestelle: Welschnofen Zentrum. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen Laurin I

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen, https://maps.app.goo.gl/sArFu4rWe1AirKsZ7 

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Familienrundwanderung vom Hotel Moseralm zu den Frinwiesen und Ochsenhütte
Strecke 6,6 km
Dauer 1 h 58 min
Aufstieg 267 m
Abstieg 267 m
Obereggen, Deutschnofen
Familienwanderung vom Lavazè Pass zur Lieg Alm
Strecke 5,1 km
Dauer 1 h 20 min
Aufstieg 78 m
Abstieg 78 m
Welschnofen
Langer Rundweg am Karer See
Strecke 3,8 km
Dauer 1 h 04 min
Aufstieg 98 m
Abstieg 102 m
Welschnofen
Rundwanderung vom Parkplatz Paolina ins Felslabyrinth des Latemar
Strecke 10,4 km
Dauer 3 h 04 min
Aufstieg 376 m
Abstieg 370 m
Steinegg
Planetenweg in Gummer
Strecke 9,2 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 262 m
Abstieg 262 m
Deutschnofen
LATEMAR.NATURA: Eggentaler Bergkino
Strecke 12,4 km
Dauer 4 h 20 min
Aufstieg 723 m
Abstieg 723 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!