Schneeschuhwanderung Enzbirch

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:51
Dauer in Stunden
Strecke
13.3
Distanz in km
Status
geschlossen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Die Schneeschuhwanderung zur Urzeitsiedlung Enzbirch führt durch eine idyllische Winterlandschaft, die von dichten Wäldern und weiten Schneefeldern geprägt ist. Enzbirch selbst, eine bewachsene Kuppe, zeugt von der geschichtlichen Bedeutung der Region. Hier befinden sich die Überreste einer alten Wallburg. Hier angekommen, eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama mit Bilck auf das Etschtal.
Routen-Daten
Mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
4 h 51 min
Aufstieg
518 m
Abstieg
518 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.428 m
Niedrigster Punkt
1.218 m
Wegbeschreibung

Die Schneeschuhwanderung beginnt im Ortszentrum in Deutschnofen und führt auf dem Weg [K] und Weg [10] über Wiesen vorbei an schönen Bauernhöfen bis zur Jausenstation Höggerhof, die leckere Hausmannskost anbietet und zum Rasten einlädt. Weiter geht die Wanderung bis zum Schadnerhof. Von dort führt der Weg [R] bis zur Felskuppe der Urzeitsiedlung Enzbirch mit einer gigantischen Aussicht. Der Rückweg erfolgt über den Weg [10] bis zum bewirtschafteten Wölflhof und auf Weg [E5] zurück ins Dorfzentrum (2 h).

öffentliche Verkehrsmittel

Il punto di partenza dell’escursione, è comodamente raggiungibile con i mezzi pubblici.

Con la linea autobus:
- 181 da Bolzano,
- 180 o 184 da Lago di Careazza, Passo Costalunga, Nova Levante
- 184 o 181 da Ponte Nova
- 184 da Stenk, Ega, Obereggen
- 184 o 181 da Pietralba, Monte San Pietro
- 182 da Collepietra, San Valentino
- 180 dalla Val di Fassa

Fermata: Nova Ponente Chiesa; ricerca dell'orario online sul sito Alto Adige mobilità: www.altoadigemobilita.info
Punto d'incontro: Nova Ponente, Piazza Gibitz: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

Anreise

Il punto di partenza dell’escursione, è comodamente raggiungibile con i mezzi pubblici.

Con la linea autobus:
- 181 da Bolzano,
- 180 o 184 da Lago di Careazza, Passo Costalunga, Nova Levante
- 184 o 181 da Ponte Nova
- 184 da Stenk, Ega, Obereggen
- 184 o 181 da Pietralba, Monte San Pietro
- 182 da Collepietra, San Valentino
- 180 dalla Val di Fassa

Fermata: Nova Ponente Chiesa; ricerca dell'orario online sul sito Alto Adige mobilità: www.altoadigemobilita.info
Punto d'incontro: Nova Ponente, Piazza Gibitz: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

In auto:
Destinazione: Nova Ponente
Parcheggio: parcheggio Gibitz
Punto d'incontro: Nova Ponente, Piazza Gibitz: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Gibitz
Treffpunkt: Gibitzplatz Deutschnofen: https://goo.gl/maps/TVxPt1piw5ipkx8b9

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Schneeschuhwanderung auf die Frinwiesen in Karersee
Strecke 8,5 km
Dauer 2 h 31 min
Aufstieg 330 m
Abstieg 330 m
Status
geschlossen
Deutschnofen
Schneeschuhwanderung zum Häusler Sam
Strecke 7,7 km
Dauer 2 h 54 min
Aufstieg 280 m
Abstieg 276 m
Status
geschlossen
Welschnofen, Karersee
Schneeschuhwanderung vom Karerpass zu den Latemarwiesen
Strecke 5,9 km
Dauer 1 h 42 min
Aufstieg 183 m
Abstieg 183 m
Status
geschlossen
Deutschnofen
Schneeschuhwanderung Maria Weißenstein - Kösertal - Neuhütt
Strecke 10,0 km
Dauer 2 h 55 min
Aufstieg 350 m
Abstieg 350 m
Status
geschlossen
Karersee, Welschnofen
Schneeschuhwanderung zum Buselineck-Monte Nigra in Welschnofen
Strecke 10,7 km
Dauer 2 h 51 min
Aufstieg 140 m
Abstieg 727 m
Status
geschlossen
Deutschnofen
Schneeschuhwanderung Deutschnofen - Kohlern - Bozen
Strecke 10,6 km
Dauer 4 h 07 min
Aufstieg 371 m
Abstieg 627 m
Status
geschlossen
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!