Top

Seenrundwanderung zum Karer See und Mittersee

Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:35
Dauer in Stunden
Strecke
5.7
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Familienwanderung zum geheimnisvollen Mittersee, der nur im Frühjahr für kurze Zeit erscheint - mit Abstecher zum Karer See und zur Hängebrücke.

Wusstest du, dass der Karer See einen kleinen Bruder hat? Es ist der Mittersee – ein verborgenes Naturjuwel im Wald, das nur für kurze Zeit im Frühjahr (ca. Mai-Juni je nach Wetterlage) existiert. In dieser Zeit verwandelt sich eine Wiese in einen See, gefüllt mit 8° kaltem Schmelzwasser. Doch schon im Juli verschwindet er meist wieder spurlos. Solange er da ist, gilt der Mittersee als echtes Naturschauspiel und Geheimtipp. Die besonders Mutigen wagen sogar einen Sprung ins erfrischende Nass oder drehen eine kleine Runde mit dem Floß. Diese familienfreundliche Wanderung führt nicht nur zum geheimnisvollen Mittersee, sondern auch zum bekannten Karer See und zur Hängebrücke – und bietet unterwegs großartige Ausblicke auf Rosengarten und Latemar.

ds_event.sidebar.tags
  • familienfreundlich
Routen-Daten
Leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
1 h 35 min
Aufstieg
127 m
Abstieg
122 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.636 m
Niedrigster Punkt
1.538 m
Hinweis

Einkehrmöglichkeiten:

Wegbeschreibung

Die Route beginnt beim Parkplatz Paolina und führt zunächst auf dem Weg [6] durch die Ortschaft Karersee, hinter dem St. Josef Kirchlein vorbei bis zum Spielplatz. Dort links abbiegen auf den Weg [10] bis zum Grand Hotel Karersee, wo dann die Straße überquert wird. Nach der Überquerung der Straße bei der Forstschule Latemar geht es zunächst weiter auf Weg [10]. An der nächsten Kreuzung biegt man links ab und folgt dem Weg [12] bis zum Mittersee (Achtung: Der Mittersee existiert nur in den Frühlingsmonaten, ca. Mai/Juni). Weiter auf dem Weg [12] gelangt man bis zum Karer See. Hier kann man einmal den See herum spazieren. Durch die Unterführung gelangt man zum Parkplatz Karer See, welchen man überquert. Am Ende des Parkplatzes geht es über die Hängebrücke und auf Weg [6] in Richtung Karersee-Siedlung und zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz Paolina.

Einkehrmöglichkeiten:

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen, Karer See
- 180 vom Fassatal, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)

Haltestelle: Paolina. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen, Karer See
- 180 vom Fassatal, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk mit Umstieg 180 (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen mit Umstieg 180 (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass
- 187 von Steinegg, Gummer mit Umstieg 180 (oder: 182 und Umstieg 180)

Haltestelle: Paolina. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW: 
Zielort: Karersee
Parken: Parkplatz Paolina

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Paolina, https://maps.app.goo.gl/3YHh2Jc8bFskkTXdA

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Welschnofen
Highlight-Rundwanderung: Karer See - Felslabyrinth Latemar - Eggental Mountain Cinema Latemarwiesen - Karerpass
Strecke 11,7 km
Dauer 3 h 40 min
Aufstieg 607 m
Abstieg 607 m
Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Hike & Bike | Obereggen - König Laurin Tour
Strecke 36,2 km
Dauer 5 h 07 min
Aufstieg 2.226 m
Abstieg 2.584 m
Status
geschlossen
Steinegg
Familienwanderung zum Raketen-Baumhaus in Steinegg
Strecke 2,7 km
Dauer 43 min
Aufstieg 38 m
Abstieg 38 m
Obereggen, Deutschnofen
LATEMAR.ALP
Strecke 9,1 km
Dauer 2 h 35 min
Aufstieg 305 m
Abstieg 305 m
Welschnofen
Familienwanderung vom Karer See zur Stadl Alm
Strecke 4,2 km
Dauer 1 h 04 min
Aufstieg 30 m
Abstieg 92 m
Deutschnofen
Wanderung von der Laab Alm zur Neuhütt Alm & Petersberger Leger Alm
Strecke 6,8 km
Dauer 2 h 10 min
Aufstieg 269 m
Abstieg 269 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!