Ein Spaziergang wie aus einem Märchen: Der Drachenwald bei Gardonè entführt kleine und große Besucher in eine fantasievolle Welt voller Geheimnisse, Kunst und Natur. Auf rund 1.650 Metern Höhe schlängelt sich ein 1,4 km langer Erlebnisweg durch lichte Wälder und sonnige Lichtungen, vorbei an eindrucksvollen Land-Art-Werken und versteckten Ausblickspunkten. Der Weg ist barrierefrei gestaltet und eignet sich ideal für Kinderwagen und Rollstuhl.
Mit einem liebevoll gestalteten Spielbuch voller Rätsel, Geschichten und Hinweise wird die Wanderung zu einem echten Abenteuer für die ganze Familie. Und wer sonntags unterwegs ist, trifft vielleicht sogar auf Nikolaus den Drachen, der auf besonders unterhaltsame Weise durch sein Revier führt.
Ein unvergessliches Naturerlebnis für alle, die Magie, Bewegung und staunende Kinderaugen lieben.
Die Wanderung durch den Drachenwald (Foresta dei Draghi) beginnt an der Bergstation der Gondelbahn Predazzo–Gardonè auf 1.650 m Höhe.
Von der Bergstation aus folgen Sie dem gut ausgeschilderten Themenweg „Foresta dei Draghi“. Der Weg verläuft auf einer leicht ansteigenden, breiten Schotterpiste durch den Wald und ist ideal für Kinderwagen und Rollstühle geeignet.
Auf dem ca. 1,4 km langen Rundweg begegnen Sie mehreren fantasievollen Land-Art-Kunstwerken, Ausblickspunkten und Info-Tafeln über Drachen und Natur. Unterwegs laden Sitzplätze und kleine Lichtungen zum Verweilen ein. Die reine Gehzeit beträgt ca. 45–60 Minuten.
Der Weg endet wieder an der Bergstation, wo auch der Infopoint Gardonè liegt – dort ist das Spielbuch mit Geschichten und Rätseln erhältlich.
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Baita Gardoné: https://goo.gl/maps/k58c5u58WsVbbCrbA
Online-Fahrplansuche von den öffentlichen Verkehrsmitteln auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Baita Gardoné: https://goo.gl/maps/k58c5u58WsVbbCrbA
Mit dem PKW:
Zielort: Predazzo
Parken: Parkplatz Predazzo
Treffpunkt: Baita Gardoné: https://goo.gl/maps/k58c5u58WsVbbCrbA
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.