Der Karer See, gilt als einer der prächtigsten Alpenseen und ist vor allem für sein tiefgrünes Wasser und die schöne Bergkulisse im Hintergrund bekannt ist.
Die Route führt vom Parkplatz Paolina über den Weg [6] hinter dem Informationsbüro zum St. Josef-Kirchlein und über die König-Laurin-Straße zu einem Spielplatz. Dort biegt man links ab und folgt dem Weg hinter dem Grand Hotel Karersee bis zur Schönblickstraße. Ein kurzes Stück führt entlang der Nebenstraße, bis der Weg nach links abzweigt und man die Hängebrücke erreicht. Vom Parkplatz Karer See führt die Unterführung dann zum See.
Der Ausgangspunkt der Tour ist einfach und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
- 180 vom Fassatal
Haltestelle:Paolina. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Der Ausgangspunkt der Tour ist einfach und bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
- 180 vom Fassatal
Haltestelle:Paolina. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parkplatz Paolina
Parken: Parkplatz Paolina
Wenn die Sterne über Steinegg zu den Klängen der bekannten Südtiroler Band Mainfelt tanzen, 6 Gourmetköche auf alten Holzöfen in Welschnofen kreative Köstlichkeiten zubereiten und Kunstwerke von hiesigen Künstlern in Obereggen und Deutschnofen bei einer Kunstperformance lebendig werden, dann ist Culturinarika Eggental Zeit!