Top

Von Welschnofen zur Almhütte Messnerjoch

Karersee, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
4:56
Dauer in Stunden
Strecke
15.9
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Gemütliche Tageswanderung von Welschnofen zum Nigerpass und Messnerjoch mit Waldwegen, Rosengarten-Panorama und hausgemachten Spezialitäten auf der Hütte.

Wer eine gemütliche Tageswanderung in tieferen Lagen, ohne Nutzung der Lifte, unternehmen möchte, findet in dieser Route eine lohnenswerte Option. Sie startet in Welschnofen und führt durch ruhiges Waldgebiet sowie über Forst- und Waldwege bis zum Nigerpass und weiter zur Almhütte Messnerjoch. Oben angekommen, wird der Anstieg mit einer traumhaften Aussicht auf den Rosengarten belohnt – dazu laden hausgemachte Spezialitäten und köstliche Kuchen zu einer genussvollen Rast ein.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
15,9 km
Dauer
4 h 56 min
Aufstieg
779 m
Abstieg
779 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.925 m
Niedrigster Punkt
1.161 m
Hinweis

Einkehrmöglichkeiten:

Wegbeschreibung

Die Route startet beim Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen  (1182 m). Von dort entlang dem Weg [3A] bis zum Hotel Rechenmachers. Weiter geht es auf dem Nigertalweg zum Nigerpass (1688 m). Von hier auf Weg [1] bis zur Almhütte Messnerjoch (1930 m). Gleicher Rückweg oder über die Wege [1B] und [15] bis zum Nigerpass, und dann wieder zurück ins Dorf Welschnofen.

Die kurze Variante startet in Welschnofen mit Auffahrt mit der Kabinenbahn zur Frommer Alm und anschließend auf dem Weg [1B] zur Almhütte Messnerjoch.
Der Rückweg erfolgt auf dem Hinweg (Dauer: 1,5 h; Aufstieg: 200 m; Länge: 3,4 km).

Einkehrmöglichkeiten:

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 vom Fassatal, Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 

Haltestelle: Welschnofen Zentrum. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 vom Fassatal, Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 

Haltestelle: Welschnofen Zentrum. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen Laurin I

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen, https://maps.app.goo.gl/sArFu4rWe1AirKsZ7
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Von der Frommer Alm zum Karer See
Strecke 5,6 km
Dauer 1 h 31 min
Aufstieg 97 m
Abstieg 275 m
Deutschnofen
Wanderung zur Rotwand-Rotstein
Strecke 8,0 km
Dauer 2 h 30 min
Aufstieg 324 m
Abstieg 157 m
Deutschnofen
Familienwanderung zu den Eggner Urhöfen im Städtl
Strecke 1,9 km
Dauer 30 min
Aufstieg 51 m
Abstieg 50 m
Karersee, Welschnofen
Wanderung zur Masaré Hütte und zum Kaiserstein
Strecke 12,6 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 739 m
Abstieg 738 m
Welschnofen
Eggentaler Bergkino - Waltherplatz
Strecke 2,0 km
Dauer 1 h 02 min
Aufstieg 314 m
Abstieg 0 m
Welschnofen
Kaiserstein Tour
Strecke 16,8 km
Dauer 1 h 45 min
Aufstieg 113 m
Abstieg 256 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!