Top

Wanderung von Jochgrimm auf das Weißhorn

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:00
Dauer in Stunden
Strecke
1.5
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Aussichtsreiche Gipfelwanderung vom Jochgrimm aufs Weißhorn – ideal für trittsichere Wanderer, die Panorama und Natur pur erleben möchten.

Diese Gipfelwanderung ist ein echtes Erlebnis für alle, die beeindruckende Panoramen und ursprüngliche Bergnatur lieben. Vom Jochgrimm aus führt der Weg über weite Wiesen und durch lichter werdendes Gelände stetig bergauf in Richtung Gipfel. Je höher man steigt, desto weiter öffnet sich der Blick: auf den Rosengarten, den Latemar, die Brenta und bei klarer Sicht bis zu den Dolomiten rund um Sexten.

Der letzte Anstieg über felsiges Gelände verlangt etwas Trittsicherheit, doch am Gipfelkreuz wird man mit einem unvergleichlichen Rundblick belohnt. Hier oben spürt man die Stille der Berge und die Weite des Himmels – ein perfekter Ort zum Innehalten.

Diese Wanderung ist ideal für alle, die Bewegung, Naturerlebnis und beeindruckende Ausblicke verbinden möchten.

Routen-Daten
Leicht
Strecke
1,5 km
Dauer
1 h 00 min
Aufstieg
306 m
Abstieg
13 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.297 m
Niedrigster Punkt
1.990 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung startet am Parkplatz Jochgrimm (ca. 1.989 m), auf dem Sattel zwischen Schwarzhorn und Weißhorn. Von dort folgt man dem Weg [H], der gut ausgeschildert ist und zunächst über breite Almwiesen und sanfte Hänge führt.

Nach etwa 30 Minuten beginnt der Weg langsam anzusteigen. Es geht über latschenbewachsene Hänge und steinige Passagen, die mit Holzstufen und kleinen Felsplatten befestigt sind. Der Ausblick wird mit jedem Höhenmeter beeindruckender: Der Blick reicht über das Eggental, zum Rosengarten, Latemar und weit ins Südtiroler Unterland.

Kurz vor dem Gipfel verläuft der Pfad durch felsiges Gelände. Eine kurze, gut gesicherte Passage mit einem Stahlseil verlangt Trittsicherheit, ist aber für geübte Wanderer gut machbar. Nach rund 1,5 Stunden erreicht man das Gipfelkreuz des Weißhorns (2.313 m). Von hier eröffnet sich ein atemberaubender Rundumblick auf die Dolomiten, die Brenta-Gruppe, die Bletterbachschlucht und das Etschtal.

Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg [H] zurück zum Jochgrimm.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 und Umstieg 189 von Bozen
- 180 oder 184 und Umstieg 189 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 und Umstieg 189 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 und Umstieg von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 und Umstieg 189 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 189 vom Fassatal
Haltestelle: Jochgrimm; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 und Umstieg 189 von Bozen
- 180 oder 184 und Umstieg 189 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 und Umstieg 189 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 und Umstieg von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 und Umstieg 189 von Steinegg, Gummer
- 180 und Umstieg 189 vom Fassatal
Haltestelle: Jochgrimm; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info 

Mit dem PKW:
Zielort: Jochgrimm
Parken: Parkplatz Jochgrimm
Treffpunkt: Parkplatz der Auerleger Alm: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Jochgrimm
Treffpunkt: Parkplatz der Auerleger Alm: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Eggentaler Bergkino - Waltherplatz
Strecke 2,0 km
Dauer 1 h 02 min
Aufstieg 314 m
Abstieg 0 m
Steinegg
Eggentaler Bergkino - Furner Oach
Strecke 10,7 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 540 m
Abstieg 540 m
Deutschnofen, Welschnofen
Wanderung von Obereggen zum Karer See über den "Templweg"
Strecke 13,2 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 169 m
Abstieg 171 m
Welschnofen
Panoramaweg in Welschnofen
Strecke 8,3 km
Dauer 2 h 30 min
Aufstieg 295 m
Abstieg 306 m
Steinegg
Weg der Sterne von Gummer nach Steinegg
Strecke 12,2 km
Dauer 3 h 27 min
Aufstieg 334 m
Abstieg 656 m
Welschnofen
Von Paolina zum Karer See
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 06 min
Aufstieg 93 m
Abstieg 93 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!