Top

Wanderung Weissenstein-Neuhütt-Auerleger

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
5:10
Dauer in Stunden
Strecke
17.3
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Wanderung von Maria Weißenstein über idyllische Almen zur Auerleger Alm – perfekt für Naturliebhaber und Genießer herrlicher Bergkulissen.

Diese Wanderung beginnt am bekannten Wallfahrtsort Maria Weißenstein und führt Sie durch eine bezaubernde alpine Landschaft voller Ruhe und Naturgenuss. Auf dem Weg erwarten Sie malerische Almwiesen, idyllische Bergwege und herrliche Panoramablicke auf die umliegenden Dolomitengipfel. Die gemütliche Tour ist ideal für alle, die eine entspannte Wanderung mit vielfältigen Naturschönheiten suchen. Unterwegs laden traditionelle Almen zu einer wohlverdienten Rast ein, während Sie die frische Bergluft und die authentische Atmosphäre genießen. Diese Tour bietet ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber, Familien und alle, die die Schönheit der Dolomiten hautnah erleben möchten.

Routen-Daten
Schwer
Strecke
17,3 km
Dauer
5 h 10 min
Aufstieg
567 m
Abstieg
568 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.958 m
Niedrigster Punkt
1.457 m
Wegbeschreibung

Starten Sie am Wallfahrtsort Maria Weißenstein (ca. 1.211 m). Folgen Sie dem Weg [2] in Richtung Petersberger Leger Alm. Nach etwa 1,5 km erreichen Sie diese idyllische Alm, wo Sie eine kurze Rast einlegen können. Weiter führt der Weg [2] zur Neuhütt Alm (ca. 1.565 m), die auf einer sonnigen Almwiese liegt.

Von der Neuhütt Alm nehmen Sie den Weg [1], der anschließend in den Weg [1A] übergeht. Dieser bringt Sie hinauf zur Auerleger Alm (ca. 1.777 m), die mit herrlichen Panoramablicken auf die Dolomiten belohnt. Genießen Sie hier die Ruhe und die Landschaft.

Der Rückweg verläuft über den Weg [2] zurück zur Petersberger Leger Alm, anschließend folgen Sie dem Weg [1] und dann dem Weg [1B] zurück nach Maria Weißenstein.

Die Wege sind gut ausgeschildert und durchgehend markiert, so dass Sie die Route problemlos finden.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 181 von Bozen,
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Petersberg, Deutschnofen
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Maria Weissenstein; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Maria Weissenstein: https://goo.gl/maps/BNSP7XGxA78ptriZ7

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 181 von Bozen,
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Petersberg, Deutschnofen
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Maria Weissenstein; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Maria Weissenstein: https://goo.gl/maps/BNSP7XGxA78ptriZ7

Mit dem PKW:
Zielort: Maria Weissenstein
Parken: Parkplatz Maria Weissenstein
Treffpunkt: Maria Weissenstein: https://goo.gl/maps/BNSP7XGxA78ptriZ7

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Maria Weissenstein
Treffpunkt: Maria Weissenstein: https://goo.gl/maps/BNSP7XGxA78ptriZ7
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Wanderung von Obereggen zum Karerpass
Strecke 11,0 km
Dauer 3 h 15 min
Aufstieg 290 m
Abstieg 104 m
Deutschnofen
Spazierweg nach St. Leonhard
Strecke 1,8 km
Dauer 30 min
Aufstieg 60 m
Abstieg 60 m
Welschnofen
Wanderung zum Elisabethdenkmal
Strecke 8,9 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 421 m
Abstieg 421 m
Welschnofen
Kurzer Rundweg am Karer See
Strecke 1,3 km
Dauer 20 min
Aufstieg 21 m
Abstieg 20 m
Karersee, Welschnofen
Wanderung von St. Zyprian/Nigerpass/Frommer Alm zum Karerpass
Strecke 11,6 km
Dauer 3 h 55 min
Aufstieg 818 m
Abstieg 89 m
Karersee, Welschnofen
Von Welschnofen zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 15,9 km
Dauer 4 h 56 min
Aufstieg 779 m
Abstieg 779 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!