Top

Wanderung zu den Almen Schönrast - Schmieder - Lahner

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
4:30
Dauer in Stunden
Strecke
15.5
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Wanderung ab Petersberg über blühende Almwiesen zur Schönrast-, Schmieder- und Lahner Alm – ideal für Genießer, Naturliebhaber und Familien.

Diese aussichtsreiche Rundwanderung beginnt im malerischen Petersberg und führt durch sanfte Wiesen, lichte Wälder und zu drei besonders urigen Almhütten: der Schönrast Alm, der Schmieder Alm und der Lahner Alm. Die Wanderung bietet eine gelungene Mischung aus Naturgenuss, Panoramablicken auf die Dolomiten und Einkehrmöglichkeiten mit typischer Südtiroler Küche. Besonders im Sommer zeigen sich die Almwiesen in ihrer ganzen Farbenpracht. Die Strecke ist familienfreundlich, gut ausgeschildert und lädt an vielen Stellen zum Verweilen und Genießen ein – perfekt für Naturliebhaber, Genießer und Wanderfreunde, die Ruhe und Ursprünglichkeit suchen.

Routen-Daten
Schwer
Strecke
15,5 km
Dauer
4 h 30 min
Aufstieg
491 m
Abstieg
491 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.728 m
Niedrigster Punkt
1.380 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt in Petersberg (ca. 1.380 m). Vom Dorfzentrum folgen Sie dem Weg [1] bergauf durch Wiesen und Wald bis zum Wallfahrtsort Maria Weißenstein (ca. 1.521 m) – ideal für eine kurze Besichtigung oder Einkehr.

Von Maria Weißenstein führt der Europäische Fernwanderweg [E5] weiter durch herrliche Almwiesen zur Schönrast Alm (ca. 1.690 m) mit großartigem Blick auf Latemar und Rosengarten. Danach wandern Sie weiter zur Schmieder Alm (ca. 1.720 m), die sich auf einer sonnigen Lichtung befindet.

Von hier geht es auf dem Gorzsteig hinunter zur Lahner Alm (ca. 1.580 m), einer traditionellen Einkehrmöglichkeit mit regionaler Küche. Der Rückweg erfolgt über den Weg [5] zurück zum Weg [E5], dann über den bekannten Weg zurück nach Maria Weißenstein und schließlich nach Petersberg.

Die gesamte Runde ist ca. 13 km lang, mittelschwer, und benötigt rund 4,5 Stunden Gehzeit.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 181 oder 184 von Birchabruck, Stenk
- 180 oder 184 von Karerpass, Karersee, Welschnofen
- 184 von Eggen Obereggen
- 181 von Deutschnofen, Weissenstein
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Petersberg, Abzw. Weiss. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Petersberg: https://goo.gl/maps/UoVi7fpngnu32N2U9

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 181 oder 184 von Birchabruck, Stenk
- 180 oder 184 von Karerpass, Karersee, Welschnofen
- 184 von Eggen Obereggen
- 181 von Deutschnofen, Weissenstein
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Petersberg, Abzw. Weiss. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Petersberg: https://goo.gl/maps/UoVi7fpngnu32N2U9

Mit dem PKW:
Zielort: Petersberg
Parkplatz: Parkplatz gegenüber dem Gasthof Weber direkt kurz nach der Abzweigung nach Maria Weissenstein
Treffpunkt: Petersberg: https://goo.gl/maps/UoVi7fpngnu32N2U9

Wo du parken kannst
Parkplatz: Parkplatz gegenüber dem Gasthof Weber direkt kurz nach der Abzweigung nach Maria Weissenstein
Treffpunkt: Petersberg: https://goo.gl/maps/UoVi7fpngnu32N2U9
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Welschnofen
Von Welschnofen zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 15,9 km
Dauer 4 h 56 min
Aufstieg 779 m
Abstieg 779 m
Obereggen, Deutschnofen
LATEMAR.ALP
Strecke 9,1 km
Dauer 2 h 35 min
Aufstieg 305 m
Abstieg 305 m
Deutschnofen
Familienwanderung zum Häusler Sam mit Streichelzoo und Spielplatz
Strecke 3,2 km
Dauer 50 min
Aufstieg 90 m
Abstieg 90 m
Deutschnofen
Wanderung zum Wölflhof
Strecke 9,0 km
Dauer 2 h 30 min
Aufstieg 210 m
Abstieg 210 m
Welschnofen
Familienwanderung vom Jolanda zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 4,0 km
Dauer 1 h 11 min
Aufstieg 152 m
Abstieg 152 m
Steinegg
Familienwanderung zum Raketen-Baumhaus in Steinegg
Strecke 2,7 km
Dauer 43 min
Aufstieg 38 m
Abstieg 38 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!