Diese Wanderung führt über einen leichten und landschaftlich beeindruckenden Spazierweg zum Kirchlein St. Helena, einem Bergheiligtum, welches im Inneren bedeutende Fresken aus dem 15. Jahrhundert birgt. Diese bedeutenden Fresken zählen hierzulande zu den kostbarsten Zeugnissen der Hochgotik.
Die Wanderung beginnt im Dorfzentrum von Deutschnofen und verläuft in Richtung Dorfausgang, nämlich zum Kreisverkehr und dem dortigen Café Luise. Von hier geht es weiter, der Fahrstraße entlang bis unterhalb des Hotel Pfösl. Dort biegt der zweite Weg nach links ab und führt durch Wiesen und Waldweg aufwärts bis nach St. Helena.
Variante: Beim Café Luise führt Sie nach der Verkehrsinsel der Waldweg [6A, H] nach links und nach 300 Metern biegt der Weg [H] ab, der nach der Höfegruppe Gruben links den Waldweg [H] hinauf zum Kirchlein führt.
Gezeit: 50 Minuten, leicht
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequeme erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck
- 184 von Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 from Steinegg, Gummer
- 180 from Val di Fassa
Haltestelle: Deutschnofen Kirche; online Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info/de/
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequeme erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 oder 181 von Birchabruck
- 184 von Stenk, Eggen, Obereggen
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 from Steinegg, Gummer
- 180 from Val di Fassa
Haltestelle: Deutschnofen Kirche; online Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info/de/
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6
Mit dem PKW:
Zielort: Deutschnofen
Parken: Parkplatz Gibitz
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6
Parken: Parkplatz Bar Luise
Treffpunkt: Bar Luise: https://goo.gl/maps/KchtTwNgUikL7h73A
Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten.
Highlights der Rosadira Bike Days:
Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.
Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.
Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.
Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.