Top

Wanderung zur Latemarhütte

Deutschnofen, Obereggen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
3:55
Dauer in Stunden
Strecke
7.4
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Auffahrt mit dem Sessellift, 360°-Aussicht, spektakulärer Felssteig zur Latemarhütte – perfekt für ambitionierte Wanderer mit Lust auf Panorama und Hüttengenuss.

Diese Wanderung ist ein echtes Highlight im Eggental und ein Muss für alle, die das Dolomiten-Erlebnis in seiner ganzen Intensität spüren möchten. Die Tour beginnt entspannt mit der Auffahrt per Sessellift, bevor das Abenteuer in der hochalpinen Landschaft des Latemar beginnt.
Schon nach wenigen Minuten erreicht man die spektakuläre Aussichtsplattform mit einem atemberaubenden Rundumblick auf die umliegende Bergwelt. Der Panoramaweg eröffnet neue Perspektiven auf die beeindruckenden Felsformationen und führt Schritt für Schritt in die faszinierende Welt des Latemar-Massivs.
Der Anstieg zur Latemarhütte führt durch wildes, felsiges Gelände – vorbei an schroffen Türmen und bizarren Gesteinsformen. Oben angekommen, wartet nicht nur ein herrlicher Ausblick, sondern auch die gemütliche Hütte mit köstlicher Südtiroler Küche. Der Abstieg durch den Valsordakessel zeigt noch einmal eine ganz andere, sanftere Seite des Latemar – mit Blumenwiesen, duftenden Kräutern und stiller Natur.
Diese Wanderung ist ideal für erfahrene Wanderer mit guter Kondition, die sich ein echtes Bergerlebnis mit allen Sinnen gönnen möchten.

Routen-Daten
Schwer
Strecke
7,4 km
Dauer
3 h 55 min
Aufstieg
719 m
Abstieg
719 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.686 m
Niedrigster Punkt
2.079 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung startet in Obereggen auf 1.550 m. Von dort bringt der Oberholz-Sessellift Wanderer bequem zur Bergstation Oberholz auf 2.096 m.
Nach einem kurzen Spaziergang erreicht man die spektakuläre Aussichtsplattform „Latemar.360°“ , die einen Rundumblick über die Dolomiten bietet.
Der Aufstieg zur Latemarhütte beginnt auf dem Weg [22] („Latemar.panorama“) Richtung Satteljoch (Feudo-Pass). Dieser Abschnitt dauert ca. 1 Stunde und bietet herrliche Ausblicke.
Vom Satteljoch führt der Weg [516], ein teils felsiger Steig, in rund 1,5 Stunden durch spektakuläres Dolomitengelände bis zur Latemarhütte (Rifugio Torre di Pisa) auf 2.670 m.
Für den Rückweg wählt man den Weg [18], der über den Valsorda-Kessel und vorbei an farbenprächtigen Bergwiesen zurück zur Bergstation Oberholz führt. Von dort geht es wieder mit dem Sessellift hinunter nach Obereggen.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem zu erreichen.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 184 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen (oder 181 und Umstieg 184)
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem zu erreichen.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 184 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen (oder 181 und Umstieg 184)
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6

Mit dem PKW:
Zielort: Obereggen
Parken: Parkplatz Obereggen
Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Obereggen
Treffpunkt: Talstation Oberholz: https://goo.gl/maps/TmQLBAvhDtbhWoHV6

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Steinegg
Eggentaler Bergkino - Steineggerhof
Strecke 4,8 km
Dauer 1 h 28 min
Aufstieg 221 m
Abstieg 221 m
Deutschnofen
Wanderung über den Samberg
Strecke 11,8 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 437 m
Abstieg 437 m
Deutschnofen, Welschnofen
Wanderung von Obereggen zum Karer See über den "Templweg"
Strecke 13,2 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 169 m
Abstieg 171 m
Deutschnofen
Wanderung zum Kirchlein St. Agatha
Strecke 8,9 km
Dauer 2 h 25 min
Aufstieg 72 m
Abstieg 565 m
Deutschnofen
Wanderung Kösertal-Lahner Alm-Schmieder Alm-Schönrast Alm
Strecke 8,1 km
Dauer 2 h 30 min
Aufstieg 283 m
Abstieg 283 m
Welschnofen
Kölblegg-Wanderung
Strecke 10,3 km
Dauer 3 h 30 min
Aufstieg 361 m
Abstieg 359 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!