Anfang 2022 wurde ein eggentalweites Pilotprojekt ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit der LandwirtInnen und GastronomInnen zu fördern und zu stärken. Dabei verkaufen BäuerInnen aus dem Eggental Gemüse und Eier direkt an die Hotellerie und Gastronomie des Tals.
Im Laufe des Pilotprojektes gilt es, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, voneinander zu lernen und zusammen zu wachsen. Besonderer Fokus wird dabei auf einen transparenten Austausch zwischen GastronomInnen und LandwirtInnen gelegt – aber auch auf die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und die Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Beteiligten.
Unser gemeinsames Ziel ist es, dass alle Produkte, die von den LandwirtInnen angebaut und zur Verfügung gestellt werden, von der Gastronomie übernommen werden. Dabei ist uns bewusst, dass die Eggentaler BäuerInnen im Moment noch nicht in der Lage sind, den gesamten Bedarf abzudecken.
In den kommenden Jahren möchten wir dieses Projekt auch auf andere Produktgruppen wie Fleisch und Milchprodukte ausweiten.
Anna-Maria ist eine der Koordinatorinnen des Projekts und Bäuerin aus Leidenschaft vom Kronlechnerhof. Auf ihrem Hof in Welschnofen hält sie neben Tieren auch einen kunterbunten Garten im Sommer. Sie erzählt uns vom Projekt und nach einer kurzen Hofführung werden gemeinsam verschiedene Knödelsorten und süße Krapfen mit den Hofprodukten hergestellt. Zum Schluss werden die Knödel und die Krapfen in geselliger Runde mitsammen genossen. Alle Teilnehmer bekommen auch noch die Rezepte der Südtiroler Spezialitäten zum Mitnehmen.
Alle wichtigen Informationen zu Skipässen, überregionalen Tickets, Kombipässen und gezielten Karten auf einen Blick. Alle Skipässe können schnell und bequem online erworben werden. Kaufe deinen Skipass direkt von zu Hause aus und erhalte 5% Rabatt!