Was gibt es in der Dunkelheit nicht alles zu entdecken? Viele Tier - und Insektenarten warten erst die Nacht ab, bis sie aktiv werden.
Mit unserem Guide macht ihr euch auf eine Entdeckungsreise in die Vielfalt der Nachtnatur. Dazu gehört auch der unglaubliche Sternenhimmel über Steinegg.
Aber schon allein das Erlebnis durch die Dunkelheit zu wandern, ist ein belebendes Gefühl für alle Sinne.

Tourlänge: ca. 4 km
Gehzeit: 1:15 h
Aufstieg: 160 m
Abstieg:177 m

Reservierung bis am Montag um 12 Uhr erforderlich

PREISE:
Kinder
von 6 - 13 Jahre 5,00 €

Erwachsene
ab 14 Jahre 10,00 €

Anfahrt
In den Nachtstunden ist diese Aktivität leider nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Mit dem PKW:
Zielort: Steinegg Dorf
Parkplatz: vor Ort
Treffpunkt: Laurinterrasse bei Kirche
https://goo.gl/maps/u3nwa37WgBnEQ7vq8

Gut zu wissen
Wanderschuhe, warme Kleidung, eventuell einen Feldstecher und die eigene Stirnlampe

Stornierungsbedingungen
Die Tickets können 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn unter steinegg@eggental.com oder telefonisch unter +39 0471 619 560 kostenlos storniert werden.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100 % des gezahlten Betrags rückerstattet.

Angebotsbeschreibung
Im Preis enthalten sind ein professioneller Guide und der Verleih von Stirnlampen (falls nötig)

Anmelden
Tourismusbüro, online
Galerie
Alle Termine
Hinweis
25.09.2023 21:00 - 23:30 (Dauer 02 h 30 min)
05.10.2023 21:00 - 23:30 (Dauer 02 h 30 min)
Karte
Treffpunkt: Laurinterrasse bei Kirche
Steinegg - Kirchplatz
Du könntest auch interessiert sein an
Entdecke verwandte Veranstaltungen
Sonnenbeobachtung in der Sonnenwarte "Peter Anich"
  • 22.09.2023
  • Steinegg - Learn 15
  • 14:30 - 15:30
  • Andere verfügbare Termine
Visita guidata alla scoperta delle erbe sul sentiero delle erbe
  • 22.09.2023
  • Welschnofen - Piattaforma panoramica alla passeggiata delle erbe
  • 17:00 - 18:30
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Wald-Wanderung zu Kraftorten & Naturdenkmälern
  • 22.09.2023
  • Welschnofen - E-Bike Ladestation Parkplatz Kabinenbahn
  • 09:30 - 15:30
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Museum Steinegg - 1000 Jahre Tiroler Geschichte
  • 22.09.2023
  • Steinegg - Kirchplatz 2
  • 10:10 - 11:40
  • Andere verfügbare Termine
Abendführungen in der Sternwarte mit Beobachtung des Nachthimmels am Teleskop
  • 22.09.2023
  • Gummer - Learn 13
  • 20:00 - 22:30
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Geologische Wanderung - Bletterbach
  • 22.09.2023
  • Deutschnofen - Tourismusbüro Deutschnofen
  • 08:50 - 16:15
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.