Im Eggental ist der K2 kein Achttausender, sondern eine Entdeckungs-Wanderung zwischen Kapellen und Käse und Kulinarik.
Bei dieser Genusstour erklärt dir ein ortskundiger Guide mehr über versteckte kulturelle Schätze und zusätzlich erfährst du mehr über traditionelle Köstlichkeiten, welche direkt vor Ort verkostet werden.
Gemeinsam mit der Wanderführerin Helga Tschager wanderst du von Welschnofen hoch zum Lengeria-Kapellchen, wo du interessante und seltene Informationen dazu erfährst.
Weiter geht es dann zur Hagner Alm - eine bekannte und prämierte Almkäserei, die bereits seit 15 Jahren besteht. Die Almkäserei der Hagner Alm zeichnet Qualität, Naturbelassenheit und vor allem ein wunderbares Panorama auf Rosengarten und Latemar aus.
Bei der Hagner Alm verkostest du dann als Marende eine gemischte Käseplatte und erhältst eine Einführung zur Geschichte der Käserei und den Käsesorten auf deinem Teller.
Treffpunkt: 13:30 Uhr, E-Bike Ladestation Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen | Höhenunterschied: variiert je nach Tour, zwischen 350 - 500 m | Schwierigkeit: mittel | Dauer: ca. 4–5 h je nach Tour | mit Einkehr (Käseplatte inkl., Getränke exkl.) | Preis: 25,00 Euro/Erwachsene, 15,00 Euro/Junior (6–13 Jahre)
Die Veranstaltung beginnt PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.
Anfahrt
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
- 180 vom Fassatal
Haltestelle: Kabinenbahn Carezza; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: E-Ladestation am Parkplatz: https://goo.gl/maps/28Uh1K6dW1v25XGv5
Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen Zentrum
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen Laurin I
Treffpunkt: E-Ladestation am Parkplatz: https://goo.gl/maps/28Uh1K6dW1v25XGv5
Stornierungsbedingungen
Die Tickets können 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn unter info@eggental.com oder telefonisch unter +39 0741 619 500 kostenlos storniert werden.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100 % des gezahlten Betrags rückerstattet.
Angebotsbeschreibung
Im Preis enthalten sind eine geführte Wanderung mit einem professionellen Guide, eine Besichtigung der kleinen Kapelle sowie die Verkostung einer Käseplatte.
Anmelden
bis Veranstaltungsbeginn online auf eggental.com/events oder Tel. +39 0471 619 500 in den Tourismusbüros