Einzigartiges Bauernhof-Erlebnis

Online buchen
Eintrittskarte
ab 12,00 €
Kaufen
Erlebnis auf dem Begegnungshof Prennergut mit Lamas, Alpakas u.v.m. Vorstellung des Hofes, der Tiere, Kennenlernen der Tiere, Leben, Tätigkeiten und Alltag am Hof.

Uhrzeit: 15:00-17:00 Uhr | immer mittwochs | Treffpunkt: Prennergut Hof - Welschnofen (Pretzenbergerweg 30D) | Familienpreis: 17,00 Euro/Erw., 12,00 Euro/Kind (6-13 Jahre) | Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen | Anmeldung: bis 2 Stunden online unter eggental.com/events, in den Informationsbüros oder unter Tel. +39 0471 619 500 (Infobüro) oder unter Tel. +39 348 339 9430 (Prennergut).

Kinder müssen in Begleitung einer teilnehmenden erwachsenen Person sein. Ein Kinderticket kann man nur in Kombination eines Erwachsenentickets erworben werden. Für Kinder unter 6 Jahren bitte den Veranstalter Prennergut unter +39 348 339 9430 kontaktieren.

Die Veranstaltungen beginnen PÜNKTLICH, Verspätungen können aufgrund des Programms nicht berücksichtigt werden.

Anfahrt
Der Treffpunkt der Veranstaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
- 180 vom Fassatal

Haltestelle Welschnofen Zentrum + zu Fuß (20 min.); Online-Fahrplansuche auf www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Prennergut Hof Welschnofen https://goo.gl/maps/hxemh5TgHEQFSY93A

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen Prennergut Pretzenbergerweg
Parken: Prennergut Hof
Treffpunkt: Prennergut Hof Welschnofen

Stornierungsbedingungen
Die Tickets können 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn unter info@eggental.com oder telefonisch unter +39 0471 619 500 kostenlos storniert werden.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100 % des gezahlten Betrags rückerstattet.

Angebotsbeschreibung
Die Veranstaltung muss vorab online oder in einem der Infobüros bezahlt werden.

Anmelden
2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn online unter eggental.com/events, in den Informationsbüros oder unter der Tel. +39 0471 619 500 (Infobüro) oder unter Tel. +39 348 339 9430 (Prennergut)
Galerie
Online buchen
Eintrittskarte
ab 12,00 €
Kaufen
Alle Termine
Hinweis
18.06.2025 10:00 - 11:30 (Dauer 01 h 30 min)
25.06.2025 10:00 - 11:30 (Dauer 01 h 30 min)
16.07.2025 10:00 - 11:30 (Dauer 01 h 30 min)
23.07.2025 10:00 - 11:30 (Dauer 01 h 30 min)
30.07.2025 10:00 - 11:30 (Dauer 01 h 30 min)
06.08.2025 10:00 - 11:30 (Dauer 01 h 30 min)
13.08.2025 10:00 - 11:30 (Dauer 01 h 30 min)
20.08.2025 10:00 - 11:30 (Dauer 01 h 30 min)
27.08.2025 10:00 - 11:30 (Dauer 01 h 30 min)
Karte
Treffpunkt: Prennergut Hof Welschnofen | Pretzenberger Weg 30D
Welschnofen - Prennergut Hof
Du könntest auch interessiert sein an
Entdecke verwandte Veranstaltungen
Leben wie damals: Führung im Museum Steinegg
  • 09.05.2025
  • Steinegg - Kirchplatz 2
  • 10:10 - 11:40
  • Andere verfügbare Termine
Führung durch die Burg Karneid
  • 09.05.2025
  • Karneid - Karneider Strasse 21
  • 15:00 - 16:30
  • Andere verfügbare Termine
Abenteuer Sternwarte
  • 09.05.2025
  • Gummer - Learn 14
  • 21:00 - 23:59
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Abenteuer PLANETARIUM
  • 10.05.2025
  • Gummer - Dorfplatz 13
  • 17:00 - 18:30
  • Andere verfügbare Termine
Abenteuer BienenWald - Auf den Spuren von Honig- und Wildbienen
  • 13.05.2025
  • Steinegg - Learn 5
  • 10:15 - 12:45
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Abenteuer Sternwarte für Eggental Gäste
  • 13.05.2025
  • Gummer - Learn 13
  • 21:00 - 23:59
  • Andere verfügbare Termine
  • Online buchbar
Rosadira Bike Days
11. bis 15. Juni 2025

Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten

Highlights der Rosadira Bike Days:

  • Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.​

  • Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.​

  • Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.​

  • Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.

Hier geht's zur Übersicht!