Geologische Wanderung - Bletterbach

Online buchen
Eintrittskarte
ab 5,00 €
Kaufen
Wir fahren mit dem Bus von Deutschnofen zum Besucherzentrum GEOPARC Bletterbach. Dort beginnt unsere geführte Tour durch das Museum, bevor wir in die beeindruckende Schlucht hinabsteigen. Wir erkunden das klammartige Taubenleck und das Butterloch. Anschließend folgen wir dem Europäischen Fernwanderweg E5 in Richtung Weissenstein über das Kösertal (1696 m) bis nach Maria Weissenstein.

Für die Rückkehr nach Deutschnofen kannst du entweder den Bus nehmen oder eigenständig zu Fuß zurückgehen (Gehzeit ca. 1,5 h). Die Ankunft mit dem Bus in Deutschnofen ist spätestens um 15:15 Uhr.

Start: 08:50 Uhr | Rückkehr: 15:15 Uhr | Dauer: 6,5 h | Gehzeit: 3,5 h | Höhenunterschied: Aufstieg 400 m, Abstieg 400 m | Länge: 8 km.
Ausrüstung: Mitnahme von Jause und Getränken, gutes Schuhwerk.
Nicht im Preis inbegriffen: Eintritt und Helm im GEOPARC Bletterbach: 9,00 €/Person, kostenlos für Kinder bis 11 Jahre

Anfahrt
Der Treffpunkt der Veranstaltung ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar:
- 181 von Bozen, Birchabruck
- 184 von Welschnofen, Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Obereggen, Eggen und Stenk
- 182 von Steinegg, Gummer bis Birchabruck und Umstieg auf 181 oder 184

Haltestelle Deutschnofen Zentrum; Online-Fahrplansuche auf  suedtirolmobil

Mit dem PKW:
Zielort: Deutschnofen - Tourismusbüro Deutschnofen
Parken: Gibitzplatz Deutschnofen
Treffpunkt: Tourismusbüro Deutschnofen

Stornierungsbedingungen
Die Tickets können 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn unter info@eggental.com oder telefonisch unter +39 0471 619 500 kostenlos storniert werden.
Im Falle einer Stornierung durch den Veranstalter werden 100 % des gezahlten Betrags rückerstattet.

Angebotsbeschreibung
Die Veranstaltung muss vorab online oder in einem der Infobüros bezahlt werden. Bezahlung vor Ort ist nicht möglich.

Anmelden
Innerhalb Vortag 17 Uhr in den Tourismusbüros
Galerie
Online buchen
Eintrittskarte
ab 5,00 €
Kaufen
Alle Termine
Hinweis
25.07.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
01.08.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
08.08.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
15.08.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
22.08.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
29.08.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
05.09.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
12.09.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
19.09.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
26.09.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
03.10.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
10.10.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
17.10.2025 08:50 - 15:15 (Dauer 06 h 25 min)
Karte
Treffpunkt: Tourismusbüro Deutschnofen
Deutschnofen - Tourismusbüro Deutschnofen
Du könntest auch interessiert sein an
Entdecke verwandte Veranstaltungen
  • 19.07.2025
  • Deutschnofen - Sportzone Festplatz
  • 10:00 - 17:00
  • 20.07.2025
  • Obereggen - Tourismusbüro Obereggen
  • 09:30 - 14:00
  • Eintrittskarte
    ab 5 €
Buchen
  • 20.07.2025
  • Gummer - Dorfplatz 13
  • 14:00 - 15:00
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 21.07.2025
  • Karersee - Parkplatz Paolina - Büro Ski- & Bikeschool Carezza
  • 09:00 - 12:30
  • Andere verfügbare Termine
Detail
  • 21.07.2025
  • Welschnofen - Frommerhof
  • 10:00 - 11:30
  • Andere verfügbare Termine
Buchen
  • 21.07.2025
  • Deutschnofen - Jochgrimm Parkplatz
  • 19:30 - 22:00
  • Eintrittskarte
    ab 5 €
  • Andere verfügbare Termine
Buchen
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!