Wusstest Du, dass jedes Lichtteilchen, das Dich heute berührt, 100.000 Jahre lang durch das Innere der Sonne gereist ist, bevor es bei Dir angekommen ist?
Und hast Du schon einmal darüber nachgedacht, dass die moderne Medizin – trotz Hightech und Laboren – auch nur ein Nachklang jener „Sonnenmedizin“ ist, die vor Tausenden von Jahren in Griechenland entstanden ist?
Astronomie und Heilkunst: Zwei Welten, die viel enger miteinander verbunden sind, als wir glauben. Damals, als Menschen in den Himmel blickten, suchten sie nicht nur nach Sternbildern, sondern nach Antworten auf Leid, Krankheit und Heilung. Und auch heute noch lässt sich vieles entdecken – wenn wir bereit sind, hinzuschauen.
Gemeinsam mit Matteo (Astronom und Publizist) und Stefano (Autor, Ausbilder und Physiotherapeut) begibst Du Dich auf eine spannende Reise: Von uralten Mythen zur modernen Forschung, von Sonnenstürmen bis zu Körpertherapien. Was passiert, wenn ein gewaltiger Sonnenausbruch die Welt lahmlegt? Was können wir vom Himmel lernen, wenn es ums Gesundwerden geht?
Ein Abend zwischen Wissenschaft, Philosophie und Faszination. Komm vorbei, wenn Du Lust hast, neue Verbindungen zu entdecken – zwischen Dir, der Sonne und der Kunst des Heilens.
Diese Veranstaltung findet nur in ITALIENISCHER Sprache statt.
Veranstaltungsreihe:
14.07.2025 21:00 - 23:59 SONNE, WER BIST DU?
Apollo und die Physik der Sterne
mit Sternenbeobachtung in der Sternwarte
21.07.2025 19:30 - 22:30 SONNE, WO KOMMST DU HER?
Chiron und die Geschichte der Sternenkunde
mit Beobachtung der Sonne in der Sonnenwarte
08.09.2025 21:00 - 23:59 SONNE, WOHIN GEHST DU?
Asklepios und die Geheimnisse unseres Sterns
mit Sternenbeobachtung in der Sternwarte
Reservierung erforderlich!
Preis für Erwachsene: € 25,00
Preis bei Besuch aller 3 Veranstaltungen: € 60,00
Anfahrt
In den Nachtstunden ist die Sternwarte leider nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mit dem PKW:
Zielort: Sternwarte "Max Valier"
Parkplatz: vor Ort
Gut zu wissen
Warme Bekleidung - auch in den Sommermonaten können die Nächte auf 1.300 m einigermaßen frisch sein.
Der erste Teil der Veranstaltung findet im Inneren statt, der zweite Teil in der Kuppel der Sternwarte, wo es dann auch kühler sein könnte.
Anmelden
0039 345 4064653
Galerie
Alle Termine
Hinweis
08.09.2025
21:00 - 23:59
(Dauer 02 h 59 min)
SONNE, WOHIN GEHST DU?
Asklepios und die Geheimnisse unseres Sterns
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.