Sich was wünschen ist wieder angesagt. Wer eine Sternschnuppe sieht, darf
sich etwas wünschen - was, darf allerdings nicht verraten werden.
Zum Höhepunkt des Sternschnuppenfalls der Perseiden organisieren die Amateurastronomen "Max Valier" an der Sternwarte "Max Valier" eine Nacht der Offenen Tür.
Mit der eigenen Decke auf der Wiese um die Sternwarte lässt es sich wunderbar in den Nachthimmel versinken und Sternschnuppen zählen.
Zudem haben die Besucher die Möglichkeit einen Blick durch die Teleskope der Sternwarte zu werfen und so spannende Objekte am Nachthimmel aus der Nähe zu betrachten. Die Amateurastronomen/innen informieren die Besucher über Sternbilder, Sternschnuppen und vieles mehr.
Reservierung ist nicht notwendig und der Besuch ist kostenlos.
Anfahrt
In den Nachtstunden ist die Sternwarte leider nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mit dem PKW:
Zielort: Sternwarte "Max Valier"
Parkplatz: vor Ort
Gut zu wissen
Warme Bekleidung - auch in den Sommermonaten können die Nächte auf 1.300 m einigermaßen frisch sein.
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.