Top

Über den Hirzelsteig zum Christomannos Denkmal

Karersee, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
2:38
Dauer in Stunden
Strecke
8.6
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Wunderschöner Höhenweg am Rosengarten, welcher von der Kölner Hütte bis zur Paolina Hütte und zum Christomannos Denkmal führt.

Dieser Höhenweg am Rosengarten führt ohne nennenswerte Höhenunterschiede über einen der panoramareichsten Höhenwege in Südtirol. Von der Kölner Hütte führt der steinige, teilweise schmale Hirzelsteig bis zur Paolina Hütte und anschließend zum Christomannos Denkmal. Dieser 2,7 m hohe Bronzeadler erinnert an die Verdienste des österreichischen Tourismuspioniers Theodor Christomannos, der maßgeblichen zur Entwicklung des Tourismus beigetragen hat.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
2 h 38 min
Aufstieg
399 m
Abstieg
399 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.330 m
Niedrigster Punkt
2.120 m
Hinweis

Einkehrmöglichkeiten:

Wegbeschreibung

Die Route führt von der Bergstation der Kabinenbahn König Laurin I & II über die Wege [549], [552] (unterer Hirzelsteig) zur Paolina Hütte und auf dem Weg [539] weiter zum Christomannos-Denkmal. Von hier aus geht es auf demselben Weg zurück. Stellenweise Trittsicherheit erforderlich.

Variante:
Ab der Ortschaft Karersee mit dem Sessellift Paolina zur Paolina Hütte fahren. Dann einfach die oben beschriebene Route in umgekehrter Richtung gehen.

Einkehrmöglichkeiten:

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 vom Fassatal, Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 

Haltestelle: Welschnofen Zentrum + Auffahrt mit Kabinenbahn. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. 

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck
- 180 vom Fassatal, Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 von Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 186 von St. Zyprian, Nigerpass mit Umstieg 180
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180) 

Haltestelle: Welschnofen Zentrum + Auffahrt mit Kabinenbahn. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen Laurin I + Auffahrt mit Kabinenbahn

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Kabinenbahn Welschnofen, https://maps.app.goo.gl/sArFu4rWe1AirKsZ7 
Auffahrt mit Kabinenbahn.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Familienwanderung von der Frommer Alm zur Ochsenhütte
Strecke 2,1 km
Dauer 38 min
Aufstieg 102 m
Abstieg 53 m
Welschnofen
Familienrundwanderung vom Hotel Moseralm zu den Frinwiesen und Ochsenhütte
Strecke 6,6 km
Dauer 1 h 58 min
Aufstieg 267 m
Abstieg 267 m
Welschnofen, Obereggen, Deutschnofen
Hike & Bike | Von Welschnofen zur Latemar - Pisa Hütte
Strecke 23,5 km
Dauer 5 h 30 min
Aufstieg 1.406 m
Abstieg 1.026 m
Deutschnofen
Eggentaler Bergkino - Laab Alm
Strecke 4,5 km
Dauer 1 h 35 min
Aufstieg 306 m
Abstieg 17 m
Deutschnofen
LATEMAR.ADVENTURE: Auf der Spur des Wilderers
Strecke 1,2 km
Dauer 2 h 00 min
Aufstieg 21 m
Abstieg 49 m
Deutschnofen
Spazierweg nach St. Leonhard
Strecke 1,8 km
Dauer 30 min
Aufstieg 60 m
Abstieg 60 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!