Sie werden zu WhatsApp weitergeleitet, bitte akzeptieren Sie unsere Datenschutzinformation
Akzeptieren und zu WhatsAppAnfang 2022 wurde Eggental Taste Local, ein eggentalweites Pilotprojekt ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit der LandwirtInnen und GastronomInnen zu fördern und zu stärken. Dabei verkaufen BäuerInnen aus dem Eggental Gemüse und Eier direkt an die Hotellerie und Gastronomie des Tals.
Im Laufe des Pilotprojektes gilt es, wertvolle Erfahrungen zu sammeln, voneinander zu lernen und zusammen zu wachsen. Besonderer Fokus wird dabei auf einen transparenten Austausch zwischen GastronomInnen und LandwirtInnen gelegt – aber auch auf die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und die Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Beteiligten.
Unser gemeinsames Ziel ist es, dass alle Produkte, die von den LandwirtInnen angebaut und zur Verfügung gestellt werden, von der Gastronomie übernommen werden. Dabei ist uns bewusst, dass die Eggentaler BäuerInnen im Moment noch nicht in der Lage sind, den gesamten Bedarf abzudecken.
In den kommenden Jahren möchten wir dieses Projekt auch auf andere Produktgruppen wie Fleisch und Milchprodukte ausweiten.
Am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, erwartet alle Feinschmecker ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Drei renommierte Chefköche der Region – Philip Lochmann vom Gourmethotel Engel (Welschnofen), Reinhard Daverda vom Naturhotel Pfösl (Deutschnofen) und Kurt Resch vom Biohotel Steineggerhof (Steinegg), sowie die Bäuerinnen von Deutschnofen kreieren ein Mittagessen der besonderen Art.
99 % der Zutaten, ob frisches Gemüse, Eier oder Fleisch, stammen direkt von den Bauern und Bäuerinnen des Eggentals. Ergänzt wird das Menü mit sorgfältig ausgewählten Weinen der Weingüter Pitzner und Gojer, die das kulinarische Erlebnis perfekt abrunden.
Anna-Maria ist eine der Koordinatorinnen des Projekts und Bäuerin aus Leidenschaft vom Kronlechnerhof. Auf ihrem Hof in Welschnofen hält sie neben Tieren auch einen kunterbunten Garten im Sommer. Sie erzählt uns vom Projekt und nach einer kurzen Hofführung werden gemeinsam verschiedene Knödelsorten und süße Krapfen mit den Hofprodukten hergestellt. Zum Schluss werden die Knödel und die Krapfen in geselliger Runde mitsammen genossen. Alle Teilnehmer bekommen auch noch die Rezepte der Südtiroler Spezialitäten zum Mitnehmen.
Erlebe unvergessliche Tage voller Abenteuer, Action und Natur pur inmitten der atemberaubenden Kulisse des UNESCO-Welterbes Dolomiten.
Highlights der Rosadira Bike Days:
Geführte Mountainbike- und E-Bike-Touren: Entdecke die beeindruckende Landschaft zwischen Rosengarten und Latemar auf abwechslungsreichen Strecken für alle Leistungsstufen.
Fahrtechnik-Workshops: Verbessere deine Skills unter Anleitung erfahrener Guides und meistere die Trails mit noch mehr Sicherheit und Spaß.
Events und Kulinarik: Genieße Südtiroler Spezialitäten und lass die Tage in geselliger Runde bei verschiedenen Veranstaltungen ausklingen.
Familienfreundliches Programm: Auch für die kleinen Biker gibt es spannende Angebote, um spielerisch die Welt des Mountainbikens zu entdecken, während die Eltern auf Tour sind.