Top

Dolomites World Heritage Geotrail II - 2. Etappe: Vom Lavazèjoch zum Karerpass

Obereggen, Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
6:50
Dauer in Stunden
Strecke
21.4
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Aussichtsreiche Wanderung vom Lavazèjoch zum Karerpass unterhalb des Latemar – perfekt für geologisch Interessierte und erfahrene Bergwanderer.

Diese Etappe des Dolomites World Heritage Geotrails führt durch eine der eindrucksvollsten Landschaften der Dolomiten – vom idyllischen Lavazèjoch bis zum legendären Karerpass. Unterhalb der majestätischen Latemarwände verläuft der Weg durch stille Wälder, weite Almen und eindrucksvolle Schuttkessel, die von der geologischen Geschichte dieser Region erzählen. Immer wieder eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf die markanten Gipfel der Dolomiten, die zum UNESCO-Welterbe gehören.

Die Wanderung verbindet landschaftliche Schönheit mit naturkundlicher Entdeckung und ist ideal für erfahrene Bergwanderer, die Ruhe, Weitblick und das Besondere suchen. Ob du dich für Geologie interessierst oder einfach die beeindruckende Natur genießen möchtest – diese Etappe bleibt in Erinnerung.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
21,4 km
Dauer
6 h 50 min
Aufstieg
708 m
Abstieg
765 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.171 m
Niedrigster Punkt
1.498 m
Wegbeschreibung

Vom Lavazèjoch folgt man zunächst etwa 400 Meter der Landesstraße Richtung Rauth (Norden). Gegenüber der Hinweistafel „Lavazè“ biegt man links auf den Weg [9] (Perlenweg) Richtung Reiterjoch ab. Dieser führt leicht ansteigend durch den Wald bis zum Reiterjoch (Passo di Pampeago).

Am Reiterjoch geht es links weiter auf dem Perlenweg und über die Straße bis zur nächsten Weggabelung. Hier folgt man rechts dem Weg [23] Richtung Mayrl Alm. Kurz vor der Alm zweigt der Weg [23A] rechts ab. Man folgt der Naturstraße, bis vor einer Rechtskurve der Weg [22] links abzweigt.

Der Weg [22] führt unterhalb des Latemars entlang durch beeindruckende Landschaften und vorbei an mehreren Wegkreuzungen, an denen man jeweils auf [22] bleibt. Schließlich erreicht man den großen Schuttkessel unterhalb der Erzlahnscharte (Geostopp C).

Nach einem kurzen Abstieg trifft man auf eine Forststraße, der man auf dem Weg [22] weiter durch lichten Wald folgt. Nach einer Einmündung in eine Naturstraße zweigt links der Weg [21A] ab. Diesem folgt man bis zur nächsten Kreuzung und geht dann rechts auf Weg [9], anschließend auf [8] (Templweg) weiter Richtung Karer See (Geostopp D).

Nach einem kurzen Stück auf dem Seerundweg biegt man an der Weggabelung rechts auf Weg [12] ab. Dieser führt bis zum Mitterseeweg, wo man nochmals rechts auf [12] abbiegt, um den kleinen Mittersee herum. Am Ende folgt man der Naturstraße bis zur Hauptstraße zum Karerpass.

Bei der letzten Verzweigung geht man links, dann rechts auf Weg [13], der in den Weg [21] übergeht – dieser führt direkt hinauf zum Karerpass, dem Ziel der Etappe.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 181 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen 
184 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen, Jochgrimm
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 von Steinegg, Gummer
-180 vom Fassatal
Haltestelle: Lavazèjoch; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 181 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen 
184 von Birchabruck, Stenk, Eggen, Obereggen, Jochgrimm
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 von Steinegg, Gummer
-180 vom Fassatal
Haltestelle: Lavazèjoch; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7

Mit dem PKW:
Zielort: Lavazèjoch
Parken: Parkplatz Lavazè
Treffpunkt: Lavazèjoch: https://goo.gl/maps/oe2Pnprs3RWaX1Xh7

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Lavazèjoch
Ausgangspunkt: Lavazèjoch (https://goo.gl/maps/h7wC4Yzs2dZFQqXh7)
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Obereggen, Steinegg, Welschnofen, Deutschnofen
Fünftageswanderung - Südtiroler Perlenrundwanderweg
Strecke 86,6 km
Dauer 28 h 50 min
Aufstieg 3.595 m
Abstieg 3.595 m
Karersee, Welschnofen
Dolomites World Heritage Geotrail II - 3. Etappe: Vom Karerpass zur Tierser-Alpl-Hütte
Strecke 15,4 km
Dauer 6 h 25 min
Aufstieg 1.792 m
Abstieg 1.094 m
Karersee, Welschnofen
Viertageswanderung im Rosengarten- und Schlerngebiet
Strecke 49,8 km
Dauer 17 h 49 min
Aufstieg 4.209 m
Abstieg 4.209 m
Karersee
Viertageswanderung Rosengarten/Schlern - 2. Etappe
Strecke 9,1 km
Dauer 4 h 05 min
Aufstieg 909 m
Abstieg 938 m
Karersee
Viertageswanderung Rosengarten/Schlern - 3. Etappe
Strecke 12,4 km
Dauer 4 h 23 min
Aufstieg 1.038 m
Abstieg 829 m
Karersee, Welschnofen
Fünftageswanderung Perlenrundwanderweg - 2. Etappe
Strecke 16,4 km
Dauer 5 h 32 min
Aufstieg 1.138 m
Abstieg 416 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!