Dolomites World Heritage Geotrail II - 3. Etappe: Vom Karerpass zur Tierser-Alpl-Hütte

Karersee, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
6:25
Dauer in Stunden
Strecke
15.4
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Die dritte Etappe des Dolomites World Heritage Geotrail II führt vom Karerpass durch das Herz der Rosengartengruppe, entlang des Schlerns bis zur Schutzhaus Tierser Alpl. Der Wanderer durchquert ein vollständiges Riff, die Mitteltrias: Die Tiefsee (Karerpass), den nördlichen Riffabhang (Rosengarten) und die interne Lagune (Vajolettürme).

Routen-Daten
Schwer
Strecke
15,4 km
Dauer
6 h 25 min
Aufstieg
1.792 m
Abstieg
1.094 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.631 m
Niedrigster Punkt
1.749 m
Wegbeschreibung

Die Durchquerung des großen Schlernriffs

Direkt neben der Pension Rosengarten am Karerpass führt eine kleine Straße aufwärts Richtung Rosengarten. Am Beginn gibt es mehrere Hinweisschilder. Man wandert über die schmale Straße aufwärts, bis man eine Weggabelung erreicht. Dort geht man links weiter zur nächsten Abzweigung, wo man rechts auf den Weg Nr. 552 zur Paolinahütte abbiegt. Zuerst noch durch den lichten Wald ansteigend, dann über viele Kehren neben der Piste aufwärts zur Hütte.

Von der Paolinahütte geht man unterhalb der Felswände hinüber zur Kölnerhütte (Beschilderung, Wegmarkierung 552, dann 549). Direkt hinter der Hütte (GEOSTOPP E) beginnt der beschilderte Aufstieg zum Tschagerjoch. Gleich schon am Anfang muss man von den vielen Bergsteigern poliertes Gestein überwinden. Stahlseile erleichtern den Aufstieg, der Trittsicherheit voraussetzt. An der ersten Weggabelung geht man nach rechts Richtung Tschagerjoch weiter und erreicht bald den steilen, aber gut angelegten und zum Teil gesicherten Weg, der zum Joch führt.

Der Abstieg auf der Rückseite ist auf Abschnitten etwas ausgesetzt, nicht gesichert und verlangt Trittsicherheit. Zuerst folgt man noch dem Weg 550 (Wegschild Val de Vaiolet, Gardeccia usw.) und an der darauffolgenden Wegverzweigung geht man geradeaus über den Weg 541 (Wegschild Rifugio Vaiolet) weiter. Unterhalb der mächtigen Ostwand der Rosengartenspitze entlang, um am Ende bis zur Naturstraße abzusteigen, über die man zur Preuss- und zur Vajolethütte (GEOSTOPP F) aufsteigt.

Von der Hütte geht man weiter aufwärts zur ersten Weggabelung. Geradeaus weiter zum Grasleitenpass und zur gleichnamigen Hütte, die direkt am Pass liegt (Wegschilder, Weg Nr. 584). Vom Grasleitenpass steigt man über einen, zum Teil sehr schlechten Weg bis zur ersten beschilderten Weggabelung ab.

Man geht rechts über den Weg 11A Richtung Molignonpass weiter, quert den breiten Kessel und steigt dann in Kehren zum Pass auf. Von dort führt der Weg ein kurzes Stück flach weiter, es folgt ein kaum nennenswerter Gegenanstieg und schon sieht man das Tagesziel, die Tierser-Alpl-Hütte. Auf dem letzten Teil des Abstieges zur Hütte ist trotz Seilsicherungen Vorsicht geboten.

Die Öffnungszeiten der Hütten und Restaurants finden Sie hier: www.seiseralm.it/huetten

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt ist mit folgenden öffentlichen Verbindungen einfach zu erreichen:

Linie 176 von Seis über Tiers oder mit dem Bus 185 von Tiers bis zur Haltestelle Paolina. Mit dem Überlandbus der Linie 180 von Bozen bis zum Karerpass kann man auch das Ziel erreichen.
Anreise

Anreise mit der Linie 176 von Seis über Tiers oder mit dem Bus 185 von Tiers bis zur Haltestelle Paolina. Mit dem Überlandbus der Linie 180 von Bozen bis zum Karerpass kann man auch das Ziel erreichen. Mit dem Auto kann man auch direkt hinfahren und dort parken.

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee, Welschnofen, Deutschnofen
Fünftageswanderung Perlenrundwanderweg - 3. Etappe
Strecke 13,9 km
Dauer 3 h 58 min
Aufstieg 412 m
Abstieg 618 m
Karersee
Viertageswanderung Rosengarten/Schlern - 2. Etappe
Strecke 9,1 km
Dauer 4 h 05 min
Aufstieg 909 m
Abstieg 938 m
Karersee
Viertageswanderung Rosengarten/Schlern - 3. Etappe
Strecke 12,4 km
Dauer 4 h 23 min
Aufstieg 1.038 m
Abstieg 829 m
Karersee, Welschnofen
Mehrtageswanderung "Sentiero Italia" - Etappe: Kölner Hütte-St. Zyprian (Tiers)
Strecke 14,2 km
Dauer 3 h 50 min
Aufstieg 236 m
Abstieg 1.562 m
Obereggen, Deutschnofen
Fünftageswanderung Perlenrundwanderweg - 4. Etappe
Strecke 22,6 km
Dauer 6 h 30 min
Aufstieg 666 m
Abstieg 879 m
Karersee, Welschnofen
Fünftageswanderung Perlenrundwanderweg - 2. Etappe
Strecke 16,4 km
Dauer 5 h 32 min
Aufstieg 1.138 m
Abstieg 416 m
Culturinarika Eggental
04.07. - 17.07.2025
  • Music under the stars, 04.07.2025
    Wenn die Nacht über das Eggental hereinbricht, wird der Viglatscher-Hof in Steinegg zur Bühne für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet dich eine besondere Mischung aus mitreißenden Klängen, einzigartiger Atmosphäre und genussvollen Momenten.
     
  • Chef’s Open Air - Sunset Edition, 11.07.2025
    Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition in Welschnofen.
     
  • Art Affair, 17.07.2025
    Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen!

Hier geht's zur Übersicht!