Die vierte Etappe des Perlenrundwanderwegs begeistert mit einer abwechslungsreichen Strecke voller landschaftlicher Höhepunkte. Von Obereggen aus geht es auf herrlichen Almwegen durch grüne Wiesen, vorbei an traditionellen Almhütten und hinein in die stille Welt der Berge. Der Anstieg zum Reiter Joch wird mit einem eindrucksvollen Panorama auf die umliegenden Dolomitengipfel belohnt – ein unvergesslicher Moment für alle Naturbegeisterten.
Nach dem Übergang führt der Weg sanft bergab durch Wälder und über sonnige Lichtungen bis nach Deutschnofen, wo sich verschiedene Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Diese Etappe ist ideal für erfahrene Wanderer, die ursprüngliche Natur, Weitblicke und ein echtes Bergerlebnis suchen – eine Perle unter den Wandertagen.
Die vierte Etappe startet in Obereggen. Vom Ortskern wandert man auf dem Weg [9] bergauf vorbei an den idyllischen Eggentaler Almen. Der Weg führt stetig ansteigend durch offene Almflächen und lichte Wälder hinauf zum Reiter Joch (Passo di Pampeago), wo sich ein herrlicher Rundblick auf die umliegenden Dolomiten bietet.
Vom Reiter Joch bleibt man auf dem Weg [9] und folgt ihm weiter in südlicher Richtung bis zum Lavazè Pass. Dort angekommen, wechselt man auf den Weg [2], der leicht abfallend durch Wald- und Wiesenlandschaft zur Neuhütt Alm führt – eine gute Möglichkeit für eine Rast.
Anschließend geht es auf dem Weg [1] weiter Richtung Deutschnofen. Der Weg verläuft meist angenehm abwärts und führt durch ruhige Waldabschnitte. In Deutschnofen angekommen, findet man verschiedene Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie eine Bushaltestelle für die Rückfahrt oder Weiterreise.
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 und 184 von Bozen
- 180 und 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen (oder 181 und Umstieg 184)
- 182 und 184 von Steinegg, Gummer
- 180 und 184 vom Fassatal
Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Oberer Parkplatz Obereggen: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.
Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 und 184 von Bozen
- 180 und 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen (oder 181 und Umstieg 184)
- 182 und 184 von Steinegg, Gummer
- 180 und 184 vom Fassatal
Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: Oberer Parkplatz Obereggen: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6
Mit dem PKW:
Zielort: Obereggen
Parken: Wanderparkplatz
Treffpunkt: Oberer Parkplatz Obereggen: https://goo.gl/maps/UwWfytu3jmCJTRhM6
Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den Rosengarten, Latemar und auf den Schlern.