Top

Familienwanderung vom Karer See zur Stadl Alm

Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
1:04
Dauer in Stunden
Strecke
4.2
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Familienwanderung zur Stadl Alm mit Tieren, Spielplatz, Dolomitenblick und Südtiroler Küche – ein Erlebnis für Groß und Klein am Fuße von Rosengarten und Latemar.

Die vielen Hoftiere und ein toller Spielplatz machen die Wanderung vor allem für die Kinder zu einem unvergesslichen Ereignis. Die gemütliche Familienwanderung zum Hofschank Stadl Alm, am Fuße der beiden Berggiganten Rosengarten und Latemar, ist aufgrund der sagenhaften Aussicht auf die Dolomitenberge ein unbedingtes Muss. Zur Stärkung erwarten Groß und Klein saisonale und hofeigene Produkten, herzhafte Wildgerichte sowie traditionelle Speisen aus der Südtiroler Küche.

Routen-Daten
Leicht
Strecke
4,2 km
Dauer
1 h 04 min
Aufstieg
30 m
Abstieg
92 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.547 m
Niedrigster Punkt
1.465 m
Hinweis
Einkehrmöglichkeiten:
Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt am Parkplatz Karer See (1.519 m). Von dort führt der Weg durch die Unterführung und rechts am Seeufer entlang bis zum Templweg [8]. Man folgt dem breiten Forstweg [8] bis zur Abzweigung zur Stadl Alm. Weiter geht es auf den Wegen [25A] und [25] bis zur Stadl Alm, wo Spielplatz, Streichelzoo und Liegewiese auf kleine und große Gäste warten (Hofschank nur im Sommer geöffnet).

Einkehrmöglichkeiten:
öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist einfach und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Hotel Adler Welschnofen; zu Fuß 5 Min. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/zen8xSFHcySkd2Wk7

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist einfach und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Hotel Adler Welschnofen; zu Fuß 5 Min. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/zen8xSFHcySkd2Wk7

Mit dem PKW: 
Zielort: Welschnofen
Parken: gegenüber vom Hotel Adler 
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/zen8xSFHcySkd2Wk7

Wo du parken kannst
Parken: gegenüber vom Hotel Adler 
Treffpunkt: https://goo.gl/maps/zen8xSFHcySkd2Wk7
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Deutschnofen
LATEMAR.NATURA
Strecke 3,1 km
Dauer 1 h 05 min
Aufstieg 141 m
Abstieg 141 m
Welschnofen, Karersee
Panorama - Hüttenwanderung
Strecke 18,6 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 235 m
Abstieg 707 m
Karersee, Welschnofen
Frühlingswanderung zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 3,9 km
Dauer 1 h 16 min
Aufstieg 242 m
Abstieg 242 m
Deutschnofen
Almrundwanderung Jochgrimm
Strecke 7,6 km
Dauer 2 h 15 min
Aufstieg 279 m
Abstieg 280 m
Welschnofen
Eggentaler Bergkino - Waltherplatz
Strecke 2,0 km
Dauer 1 h 02 min
Aufstieg 314 m
Abstieg 0 m
Obereggen, Deutschnofen, Welschnofen
Hike & Bike | Von Welschnofen zur Latemar - Pisa Hütte
Strecke 23,5 km
Dauer 5 h 30 min
Aufstieg 1.406 m
Abstieg 1.026 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!