Top

In das Herz des Rosengarten - Vajolon

Karersee, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Schwer
Dauer
4:30
Dauer in Stunden
Strecke
10.7
Distanz in km
Status
geschlossen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Attraktive Wanderung rund um das Herzstück des Rosengarten - die Rotwand. Diese Tour ist kaum an Reizen zu überbieten und gewährt herrliche Ausblicke in die umliegende Bergwelt.

Achtung: einzelne Schneefelder vorhanden. Für die Begehbarkeit sind Bergerfahrung und die entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt (gute Wanderschuhe, Wanderstöcke und evtl. Steigeisen).



Routen-Daten
Schwer
Strecke
10,7 km
Dauer
4 h 30 min
Aufstieg
918 m
Abstieg
918 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.574 m
Niedrigster Punkt
1.754 m
Sicherheitshinweise

Achtung: einzelne Schneefelder vorhanden. Für die Begehbarkeit sind Bergerfahrung und die entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt (gute Wanderschuhe, Wanderstöcke und evtl. Steigeisen).

Wegbeschreibung

Vom Karerpass (1752 m) aus geht es auf Weg [552] über den Hirzelsteig, weiter auf Weg [9] über den Vaiolon Pass. Anschließend auf Weg [551] und Weg [541] bis zur Rotwand Hütte & Pederiva Hütte. Weiter auf Weg [548] zurück zum Karerpass. (anspruchsvolle Bergwanderung; Schwindelfreiheit und gute Ausrüstung erforderlich).

Achtung: im Frühsommer stellenweise (Alt-)Schneefelder auf der Westseite - Rutsch- und Einbruchgefahr! Nur für Wanderer mit Trittsicherheit und entsprechender Ausrüstung.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 oder 184 von Karersee
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
  - 180 vom Fassatal

Haltestelle: Karer Pass. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 von Bozen, Birchabruck, Welschnofen
- 180 oder 184 von Karersee
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk (oder: 181 und Umstieg 180)
- 184 Obereggen, Eggen (oder: 184 und Umstieg 180)
- 187 von Steinegg, Gummer (oder: 182 und Umstieg 180)
  - 180 vom Fassatal

Haltestelle: Karer Pass. Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Karer Pass

Wo du parken kannst

Parken: Parkplatz Karer Pass: https://goo.gl/maps/fEKaHiNBt874UHzF8

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Wanderung von Welschnofen zur Stadl Alm und zum Karer See
Strecke 13,6 km
Dauer 3 h 59 min
Aufstieg 481 m
Abstieg 468 m
Deutschnofen
Wanderung zum Kirchlein St. Helena
Strecke 3,2 km
Dauer 1 h 00 min
Aufstieg 94 m
Abstieg 0 m
Deutschnofen
Hike & Bike| Von Obereggen nach Maria Weissenstein
Strecke 16,8 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 614 m
Abstieg 669 m
Status
geschlossen
Welschnofen, Karersee
König Laurin Tour
Strecke 23,1 km
Dauer 3 h 40 min
Aufstieg 1.638 m
Abstieg 1.639 m
Status
geschlossen
Deutschnofen
Wanderung zum Wölflhof
Strecke 9,0 km
Dauer 3 h 00 min
Aufstieg 274 m
Abstieg 285 m
Welschnofen, Karersee
Wanderung vom Karer See zum Karerpass
Strecke 3,2 km
Dauer 1 h 03 min
Aufstieg 201 m
Abstieg 0 m
Skifahrer Abfahrt König Laurin Piste - Rosengarten im Abendrot | © Carezza Dolomites/Harald Wisthaler
Information & Preise
Skipässe
Winter 2024/25

Alle wichtigen Informationen zu Skipässen, überregionalen Tickets, Kombipässen und gezielten Karten auf einen Blick. Alle Skipässe können schnell und bequem online erworben werden. Kaufe deinen Skipass direkt von zu Hause aus und erhalte 5% Rabatt! 

Hier geht's zur Übersicht

Dein Beitrag zur Natur
5 Antworten, 1 Baum

Feedback geben, Natur fördern – ganz einfach!

Deine Meinung zählt - nimm an unserer Gästeumfrage teil!

Als Dankeschön pflanzen wir für jeden fünften ausgefüllten Fragebogen einen Baum in einer von Vaia betroffenen Gegend.

Zur Umfrage