Top

LATEMAR.ADVENTURE: Vaias Zorn

Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
2:00
Dauer in Stunden
Strecke
2.5
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Spannende Familienwanderung durch die vom Sturm Vaia gezeichnete Landschaft. Kinder ab 6 helfen bei der Suche nach Kalb Peppi – mit Mut, Köpfchen und Hörspiel.

Die Sturmnacht Vaia hat den Latemarwald schwer getroffen – und bildet die Kulisse für ein außergewöhnliches Abenteuer für Familien mit Kindern: „Vaias Zorn“ ist eine fesselnde Hörspielwanderung, bei der sich alles um Mut, Zusammenhalt und Naturbewusstsein dreht.

Gemeinsam mit den Geschwistern Toni und Klara begebt ihr euch auf die Suche nach dem verschwundenen Kälbchen Peppi, das nach dem Sturm vom Bauernhof verschwunden ist. Doch der Weg durch die vom Wind gezeichnete Landschaft ist nicht einfach: umgestürzte Bäume, reißende Bäche und knifflige Aufgaben stellen die ganze Familie vor Herausforderungen.

Mit Hilfe eines Hörspiels, einer kostenlosen App, Rätselstationen, Abenteuer-Booklet und interaktiven Spielen wird diese Wanderung zu einem spannenden Naturerlebnis für Kinder von 6 bis 14 Jahren – und für alle, die die Kraft der Natur hautnah erleben wollen. Dabei sammelt ihr sogar Punkte für die Wiederaufforstung des Waldes.

Eine Wanderung, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes!

 

Routen-Daten
Leicht
Strecke
2,5 km
Dauer
2 h 00 min
Aufstieg
177 m
Abstieg
39 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
1.995 m
Niedrigster Punkt
1.818 m
Wegbeschreibung

Startpunkt der Wanderung ist die Bergstation der Ochsenweide-Kabinenbahn in Obereggen auf ca. 1.552 m. Von dort aus führt der Weg [9] – LATEMAR.ALP in Richtung Mayrl Alm.

Folge der gut ausgeschilderten Route mit dem Latemar.Adventure-Logo. Die Strecke ist ein Rundweg von ca. 2,5 km Länge, die Wanderung dauert mit Spiel- und Rätselpausen rund 2 Stunden.

Entlang des Weges erwarten dich:

  • QR-Codes zum Starten der Hörspielabschnitte

  • Rätsel- und Erlebnisstationen für Kinder

  • Hinweise zur Geschichte, liebevoll gestaltet

  • Punkte zum Innehalten mit Blick auf die vom Sturm Vaia gezeichnete Landschaft

Am Ende der Runde gelangst du zurück zur Bergstation. Dort findest du auch Toiletten, Einkehrmöglichkeiten und einen großen Spielplatz.

öffentliche Verkehrsmittel

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

- 180 und 184 von Bozen
- 180 und 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 und 184 von Steinegg, Gummer
- 180 und 184 vom Fassatal
Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Obereggen oberer Parkplatz: https://goo.gl/maps/NgkkXrypW2ZJXMvb9

Anreise

Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 und 184 von Bozen
- 180 und 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 oder 181 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 182 und 184 von Steinegg, Gummer
- 180 und 184 vom Fassatal
Haltestelle: Obereggen; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info Treffpunkt: Obereggen oberer Parkplatz: https://goo.gl/maps/NgkkXrypW2ZJXMvb9

Mit dem PKW:
Zielort: Obereggen
Parken: Wanderparkplatz Obereggen
Treffpunkt: Obereggen oberer Parkplatz: https://goo.gl/maps/NgkkXrypW2ZJXMvb9

Wo du parken kannst

Parken: Wanderparkplatz Obereggen
Treffpunkt: Obereggen oberer Parkplatz: https://goo.gl/maps/NgkkXrypW2ZJXMvb9

Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen, Karersee
Rundwanderung von der Frommer Alm zur Almhütte Messnerjoch
Strecke 4,9 km
Dauer 1 h 33 min
Aufstieg 263 m
Abstieg 271 m
Deutschnofen
Wanderung zur Urzeitsiedlung Enzbirch
Strecke 12,9 km
Dauer 3 h 50 min
Aufstieg 397 m
Abstieg 397 m
Welschnofen
Von Welschnofen zum Karer See
Strecke 10,1 km
Dauer 3 h 09 min
Aufstieg 515 m
Abstieg 515 m
Steinegg
Zur Wohnhöhle "Mortner Gufl" bei Steinegg
Strecke 5,7 km
Dauer 1 h 41 min
Aufstieg 215 m
Abstieg 216 m
Karersee, Deutschnofen, Welschnofen
Hike & Bike | Vom Karerpass über Labyrinthsteig nach Obereggen
Strecke 18,7 km
Dauer 4 h 35 min
Aufstieg 606 m
Abstieg 1.201 m
Deutschnofen
Wanderung zum Kirchlein St. Agatha
Strecke 8,9 km
Dauer 2 h 25 min
Aufstieg 72 m
Abstieg 565 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!