Top

LATEMAR.PANORAMA: Familienwanderung auf dem Naturlehrpfad

Obereggen, Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Schwierigkeit
Leicht
Dauer
3:50
Dauer in Stunden
Strecke
10.6
Distanz in km
WSON
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez
Abwechslungsreiche Familienwanderung am Naturlehrpfad mit Panoramablicken, interaktiven Stationen & gemütlichen Almen – ideal für Groß & Klein.
Die Latemar.Panorama-Wanderung ist ein ideales Erlebnis für Familien, die Natur entdecken, gemeinsam aktiv sein und dabei die beeindruckende Dolomitenlandschaft genießen möchten. Der Naturlehrpfad verläuft auf leicht begehbaren Wegen durch eine abwechslungsreiche Bergwelt – vorbei an sanften Almen, lichten Wäldern und spektakulären Aussichtspunkten. Unterwegs laden interaktive Stationen zum Entdecken, Staunen und Lernen ein – so wird die Wanderung auch für Kinder zum spannenden Abenteuer. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten entlang des Weges sorgen für kulinarische Genüsse und entspannte Pausen mit herrlichem Blick auf die umliegenden Gipfel. Eine perfekte Kombination aus Bewegung, Naturerlebnis und Familienzeit inmitten der atemberaubenden Kulisse des Latemar-Massivs.
Routen-Daten
Leicht
Strecke
10,6 km
Dauer
3 h 50 min
Aufstieg
471 m
Abstieg
991 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.508 m
Niedrigster Punkt
1.551 m
Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt an der Bergstation des Sessellifts Oberholz auf 2.096 m Höhe. Von dort folgt man dem Weg [22] Richtung Passo Feudo (2.175 m), mit eindrucksvollen Panoramablicken auf das Latemar-Massiv und das umliegende Dolomitenpanorama.

Ab dem Pass führt der Weg über die sanften Almwiesen des Reiterjochs auf dem Weg [504/505] bis zur Zischg Alm und Ganischger Alm, zwei ideale Orte für eine Rast mit regionaler Küche und herrlicher Aussicht.

Anschließend geht es weiter auf dem Weg [9] bis zur Epircher Laner Alm, bevor man nach Obereggen zurückkehrt.

Variante:
Alternativ wandert man von der Bergstation über den Weg [23] zur Mayrl Alm und folgt danach ebenfalls dem Weg [9] über die Epircher Laner Alm zurück ins Tal nach Obereggen (1.550 m).

Dauer: ca. 3 Stunden
Höhenunterschied: ca. 510 m
Einkehrmöglichkeiten: Platzl Mountain Lounge, Berghütte Oberholz, Zischg Alm, Ganischger Alm, Mayrl Alm, Epircher Laner Alm

öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 und Umstieg 184  von Bozen
- 180 und Umstieg 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 184 von Birchabruck
- 182 und Umstieg 184 von Steinegg, Gummer

Haltestelle Obereggen;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Anreise
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar.

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 181 und Umstieg 184  von Bozen
- 180 und Umstieg 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen
- 184 von Birchabruck
- 182 und Umstieg 184 von Steinegg, Gummer

Haltestelle Obereggen;
Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info

Mit dem PKW:
Zielort: Obereggen
Parkplatz: Parkplatz in Obereggen
Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/pD4P8obWMrBh9ZKJ9
Wo du parken kannst
Zielort: Obereggen
Parkplatz: Parkplatz in Obereggen
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Welschnofen
Mittlerer Rundweg am Karer See
Strecke 2,7 km
Dauer 45 min
Aufstieg 69 m
Abstieg 69 m
Karersee, Welschnofen
Familienwanderung vom Karerpass zum Mitterleger und zu den Latemarwiesen
Strecke 8,3 km
Dauer 2 h 32 min
Aufstieg 383 m
Abstieg 383 m
Deutschnofen
Familienwanderung auf dem Almenweg in Obereggen
Strecke 10,7 km
Dauer 3 h 15 min
Aufstieg 442 m
Abstieg 442 m
Welschnofen, Obereggen, Deutschnofen
Hike & Bike | Von Welschnofen zur Latemar - Pisa Hütte
Strecke 23,5 km
Dauer 5 h 30 min
Aufstieg 1.406 m
Abstieg 1.026 m
Karersee, Welschnofen
Wanderung vom Karer See zur Frommer Alm
Strecke 10,1 km
Dauer 3 h 01 min
Aufstieg 397 m
Abstieg 133 m
Deutschnofen
Wanderung durch die Bletterbachschlucht
Strecke 11,5 km
Dauer 4 h 00 min
Aufstieg 588 m
Abstieg 588 m
Mountain Pass
1 TICKET - 17 AUFSTIEGSANLAGEN - 3 DOLOMITENBERGE

Fahre an 3 Tagen innerhalb 7 oder an 5 Tagen innerhalb 7 (ab Erstentwertung) uneingeschränkt mit 17 Aufstiegsanlagen im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe auf den RosengartenLatemar und auf den Schlern.

Hier geht's zur Übersicht!