Latemartürme – Klettersteig

Obereggen, Deutschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
6:45
Dauer in Stunden
Strecke
10.3
Distanz in km
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Lange, aber panoramareiche Bergtour mit leichtem Klettersteig zwischen den Latemartürmen.

Routen-Daten
Mittel
Strecke
10,3 km
Dauer
6 h 45 min
Aufstieg
1.182 m
Abstieg
1.183 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.842 m
Niedrigster Punkt
2.100 m
Wegbeschreibung

Die Tour startet in Obereggen, bei der Bergstation Oberholz-Sessellift (2100 m). Nach der Auffahrt mit diesem folgt man dem Weg [18] zur Gamsstallerscharte (2590 m) und weiter auf Weg [516] bis zur Erzlahnscharte, zum Einstieg des Klettersteigs. Auf Weg [511] mit Drahtseil zum Gipfel des Diamantiditurm (2842 m) und zurück auf Weg [511], dort nach Osten zum Bivak M. Rigatti und rechts Weg [18] bis zur Gamsstallerscharte. Anschließend weiter auf Weg [516] bis zur Latemarhütte.

Der Abstieg erfolgt über dem Weg [516] und Weg [22] zur Mayrlalm und zurück zum Sessellift Oberholz.

Schwierigkeit: mittelschwer (B) - nur mit Kletterausrüstung und Helm, Trichtsicherheit und Bergerfahrung vorausgesetzt

öffentliche Verkehrsmittel

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 184 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen (oder 181 und Umstieg 184)
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Obereggen + Sessellift Oberholz; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Ort: https://goo.gl/maps/CU4s6KV4buX7Dr9j9

Anreise

Mit der öffentlichen Buslinie:
- 180 oder 184 von Bozen
- 180 oder 184 von Karersee, Karerpass, Welschnofen
- 184 von Birchabruck, Stenk, Eggen
- 184 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen (oder 181 und Umstieg 184)
- 182 von Steinegg, Gummer
- 180 vom Fassatal

Haltestelle: Obereggen + Sessellift Oberholz; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: www.suedtirolmobil.info
Ort: https://goo.gl/maps/CU4s6KV4buX7Dr9j9

Mit dem PKW:
Zielort: Obereggen
Parken: Parkplatz Obereggen
Ort: https://goo.gl/maps/CU4s6KV4buX7Dr9j9

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Obereggen
Ort: https://goo.gl/maps/CU4s6KV4buX7Dr9j9
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Karersee
Masarè - Klettersteig
Strecke 6,3 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 690 m
Abstieg 690 m
Karersee, Welschnofen
Santnerpass Klettersteig
Strecke 7,5 km
Dauer 3 h 45 min
Aufstieg 1.125 m
Abstieg 1.125 m
Karersee, Welschnofen
Rotwand-Klettersteig
Strecke 6,4 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 985 m
Abstieg 985 m
CleanUP Days Südtirol | © Patron Plasticfree Peaks (c) Lena Everding
Sei dabei!
Südtirol CleanUP Days
14. - 17. September 2023

Vom 14. bis 17. September heißt es in Südtirol vier Tage lang: Gemeinsam losziehen und Müll sammeln bei den SÜDTIROL CleanUP Days! Organisiert wird die großflächige Aufräumaktion von dem gemeinnützigen Verein Patron. Gleich bei der Erstauflage beteiligt sich natürlich auch die Dolomitenregion Eggental.

Die Idee der SÜDTIROL CleanUP Days ist schnell erklärt: In den beteiligten Südtiroler Regionen machen sich zahlreiche Naturbegeisterte in Kleingruppen auf den Weg, um gemeinsam Müll am Berg, in den Wäldern, an Seeufern, in den Gemeinden usw. zu sammeln – eben überall dort, wo Müll hinterlassen wurde. 

DABEI SEIN KANN JEDER
Die Anmeldung und die Koordination der Routen erfolgt über die CleanUP Map (interaktive Karte) auf www.plasticfreepeaks.com/suedtirol.
Das benötigte CleanUP Kit für alle Interessierten, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche und einer Zange aus Edelstahl, kann vor dem Abmarsch kostenfrei an einer der zahlreichen Ausgabestellen abgeholt werden. Diese, wie auch die Abgabestationen für den gesammelten Müll, finden sich ebenfalls in der CleanUP Map. Jede Müllsammlerin und jeder Müllsammler hat die Chance auf hochwertige Preise aus dem CleanUP Gewinnspiel.