Top

Rotwand Klettersteig

Karersee, Welschnofen
Zu den Favoriten hinzufügen
Kategorie
Schwierigkeit
Mittel
Dauer
5:00
Dauer in Stunden
Strecke
6.4
Distanz in km
Status
offen
Empfohlene Zeitraum
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sept
Okt
Nov
Dez

Technisch wenig anspruchsvoller Klettersteig mit einzelnen schwierigen Passagen, berühmt für die schöne Kulisse und das überwältigende Panorama.

Achtung: einzelne Schneefelder vorhanden. Für die Begehbarkeit sind Bergerfahrung und die entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt (gute Wanderschuhe, Wanderstöcke und evtl. Steigeisen).



 

Routen-Daten
Mittel
Strecke
6,4 km
Dauer
5 h 00 min
Aufstieg
985 m
Abstieg
985 m
Kondition
Landschaft
Höchster Punkt
2.802 m
Niedrigster Punkt
2.125 m
Sicherheitshinweise

Achtung: einzelne Schneefelder vorhanden. Für die Begehbarkeit sind Bergerfahrung und die entsprechende Ausrüstung vorausgesetzt (gute Wanderschuhe, Wanderstöcke und evtl. Steigeisen).

Wegbeschreibung

Die Tour startet bei der Bergstation des Paolina Sesselliftes (Paolina Hütte 2.125 m). Von hier aus über den Hirzelsteig [552] und dann auf Weg [9] bis zum Vajolonpass. Dort beginnt der Klettersteig zur Rotwandspitze (2.806 m).

Der Abstieg erfolgt über den Klettersteig bis zum Fensterleturm und zur Teufelswand bis zur Rotwand und Pederiva Hütte (2.283 m). Von dort auf Weg [549] und [539] zurück zum Ausgangspunkt.
Ungeübte nehmen ab dem Rotwand-Gipfelkreuz die Aufstiegsroute für den Abstieg.

Schwierigkeit: mittel (B/C) - nur mit Kletterausrüstung und Helm, Trittsicherheit und Bergerfahrung vorausgesetzt

öffentliche Verkehrsmittel

Mit den öffentlichen Buslinien:
- 180 von Bozen, Fassatal
- 180 von Karer Pass, Karer See
- 180 von Birchabruck
- 184 und Umstieg 180 von Obereggen, Eggen
- 181 und Umstieg 180 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk
- 187 von Steinegg, Gummer

Haltestelle: Welschnofen, Paolina; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Ort: https://goo.gl/maps/ugq1MsuY1T68PnPW8

Anreise

Mit den öffentlichen Buslinien:
- 180 von Bozen, Fassatal
- 180 von Karer Pass, Karer See
- 180 von Birchabruck
- 184 und Umstieg 180 von Obereggen, Eggen
- 181 und Umstieg 180 von Weissenstein, Petersberg, Deutschnofen, Stenk
- 187 von Steinegg, Gummer

Haltestelle: Welschnofen, Paolina; Online-Fahrplansuche auf Südtirol Mobil: https://www.suedtirolmobil.info/de/
Ort: https://goo.gl/maps/ugq1MsuY1T68PnPW8

Mit dem PKW:
Zielort: Welschnofen
Parken: Parkplatz Paolina
Ort: https://goo.gl/maps/ugq1MsuY1T68PnPW8

Wo du parken kannst
Parken: Parkplatz Paolina
Ort: https://goo.gl/maps/ugq1MsuY1T68PnPW8
Das könnte dich interessieren
Verwandte Touren entdecken
Obereggen, Deutschnofen
Latemartürme – Klettersteig
Strecke 14,7 km
Dauer 6 h 55 min
Aufstieg 1.140 m
Abstieg 1.124 m
Karersee
Masarè Klettersteig
Strecke 6,3 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 690 m
Abstieg 690 m
Status
offen
Karersee, Welschnofen
Santnerpass Klettersteig
Strecke 7,7 km
Dauer 5 h 00 min
Aufstieg 1.078 m
Abstieg 1.078 m
Status
offen
Culturinarika Eggental
04.07. - 17.07.2025
  • Music under the stars, 04.07.2025
    Wenn die Nacht über das Eggental hereinbricht, wird der Viglatscher-Hof in Steinegg zur Bühne für ein unvergessliches Konzerterlebnis. Unter dem funkelnden Sternenhimmel erwartet dich eine besondere Mischung aus mitreißenden Klängen, einzigartiger Atmosphäre und genussvollen Momenten.
     
  • Chef’s Open Air - Sunset Edition, 11.07.2025
    Wenn die Sonne am Horizont versinkt und den Himmel sowie die Dolomitenberge in ein atemberaubendes Farbenspiel taucht, beginnt ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse: Das Chef's Open Air – Sunset Edition in Welschnofen.
     
  • Art Affair, 17.07.2025
    Erlebe einen unvergesslichen Abend voller Magie und Faszination bei Art Affair in Deutschnofen!

Hier geht's zur Übersicht!